PillerseeTal - Herbst - Wildsee 1

Der Wildseeloder

Ein sagenumwobener Bergsee, ein traumhafter Gipfel und eine Bootsfahrt auf 1.845 m

Eine Wanderung hoch zum Wildseeloder (2.118 m), dem Fieberbrunner Hausberg, sollte bei jedem Urlaubsgast des PillerseeTales auf der To-do-Liste stehen. Lockt doch der Bergsee direkt beim Wildseeloderhaus an heißen Sommertagen zu einer Bootsfahrt oder zur Abkühlung für alle fleißigen Wanderer. Die Wanderung vom Lärchfilzkogel hoch zum Wildseeloderhaus ist auch für Familien mit Kindern leicht zu schaffen. Sportliche Wanderer können dann noch in ca. 45 Minuten den Gipfel in Angriff nehmen - belohnt wird man dort mit einem traumhaften Ausblick auf die umliegende Bergwelt mit dem Wilden Kaiser, den Loferer und Leoganger Steinbergen, dem Kitzbüheler Horn bis hin zu den schneebedeckten Bergen der Venedigergruppe.

Daten & Fakten zum Wanderweg auf den Wildseeloder

  • checkStreckenlänge Aufstieg: 3 km

  • checkGehzeit Aufstieg: 2:00 h

  • checkGehzeit Abstieg: 1:20 h

  • checkHöchster Punkt: 2.118 m

  • checkHöhenmeter bergauf: 540 m

  • checkNiveau: durchgängig mittel / rot

  • checkAusgangspunkt: Bergstation Lärchfilzkogel

  • checkAusrüstung: gute Bergschuhe, Proviant (Essen, Trinken), wettergerechte Kleidung

Besondere Wegpunkte: Der Wildalm Käseladen direkt am Weg hoch zum Wildseelodersee. Hier kann man Käse zum Mitnehmen kaufen, bei der Produktion zusehen, hochwertige Molke-Kosmetikprodukte erwerben oder eine gute Jause genießen. Eine Bootsfahrt auf dem Wildseelodersee - hier muss man noch selber rudern, aber die Erinnerungen daran bleiben ein Leben lang.

Einkehrmöglichkeiten

Wildalm Käseladen

Wildalm Käseladen
Wildalm Käseladen
4,5
starstarstarstarstar
(34)
Heute geschlossenFieberbrunn
favorite_borderfavorite

Wildalm

Wildalm
Wildalm
4,9
starstarstarstarstar
(7)
Heute geschlossenFieberbrunn
favorite_borderfavorite

Wildseeloderhaus

Wildseeloderhaus
Wildseeloderhaus
4,7
starstarstarstarstar
(525)
Heute geschlossenFieberbrunn
favorite_borderfavorite

Wildseeloderhaus - Wildseelodergipfel (2.118m)

  • directions_walkMittelLevel
  • access_time3:40 hDauer
  • arrow_right_alt6,0 kmDistanz
  • terrain2218 mHöchster Punkt
  • trending_up600 mBergauf
  • trending_down600 mBergab
  • Details

Wanderkarte XL Edition – PillerseeTal

Wanderkarte XL Edition – PillerseeTal
Wanderkarte XL Edition – PillerseeTal

Wander-, Rad- und MTB-Karte von Mayr XL
Maßstab 1: 25.000, reiß- und wetterfest.
Region: PillerseeTal


inkl. UST 10%
inkl. Versandkosten

€ 8,90

Bestellen
  • PillerseeTal - Fieberbrunn - Sommer - Wildseeloder
    Blick vom Wildseeloderhaus Richtung Lärchfilzkogel, Jakobskreuz und Loferer Steinberge
  • PillerseeTal - Fieberbrunn - wandern - Wildseeloder
    Auf dem Abstieg vom Wildseelodergipfel in Fieberbrunn
  • PillerseeTal - Fieberbrunn - Wildseelodersee - Sommer
    Blick von der Seenieder auf den Wildseelodersee, das Wildseeloderhaus und die Loferer Steinberge im Hintergrund
  • PillerseeTal - Fieberbrunn - wandern- Wildseeloder - Gipfel
    Blick vom Wildseelodergipfel auf die umliegende Bergwelt.
  • PillerseeTal - Fieberbrunn - wandern - Wildseeloderhaus - Höhenweg
    Wildseeloderhaus am Wildseelodersee in Fieberbrunn
  • PillerseeTal - Fieberbrunn - wandern -Wildseeloder - Gipfel
    Schlichtes Gipfelkreuz aus original Pillersee Stahl am Gipfel des Wildseeloder in Fieberbrunn - einmalig in der Region und ein bedeutendes Denkmal der Geschichte.
  • PillerseeTal - Fieberbrunn - Wildseelodersee - Sommer
    Blick von der Seenieder auf den Wildseelodersee, das Wildseeloderhaus und die Loferer Steinberge im Hintergrund

Drei Gipfel mit einer Klappe

Wandern mit Ausblick auf den Wilden Kaiser

Vom Wildseeloder über die Seenieder auf die Henne und über den Marokka wieder retour.

Wem die Wanderung hoch zum Wildseeloderhaus bzw. dem Wildseelodergipfel noch zu wenig war, der kann noch zwei weitere Gipfel mit erwandern: vom Gipfel des Wildseeloders (2.118 m) gelangt man über die Seenieder hoch zur Henne (2.077 m). Hier ist auch Endpunkt des Klettersteiges "Himmel & Henne", welcher in 3 verschiedenen Schwierigkeitsstufen geklettert werden kann. Vom Gipfel der Henne geht es auf demselben Weg ein Stück wieder zurück, bevor man rechts zum dritten Gipfel, dem Marokka (1.002 m), abzweigt. Die kurze Strecke von rund 15 Minuten ist auf den letzten Metern mit einem Drahtseil gesichert. Am Gipfel des Marokka kann man dann schon auch mal ein paar Kletterer antreffen, denn direkt unterhalb des Gipfelkreuzes endet der gleichnamige Klettersteig. Auf demselben Weg retour geht's dann wieder zurück zum Wildseeloderhaus.
Background
Baerig Tirol

Bärig Blog

Author

Dr. Jutta Siorpaes

Der Wildseeloder

Der "Loder" wie der Fieberbrunner Hausberg bei den Einheimischen genannt wird, erzählt aus seinem Leben.

Weiterlesen

Weitere Tourenvorschläge

Kirchl

KirchlMittel
Kirchlaccess_time4:45 harrow_right_alt2,9 kmfavorite_borderfavorite

Sagenweg Waidring

Sagenweg WaidringLeicht
Sagenweg WaidringTeilweise Geöffnetaccess_time2:00 harrow_right_alt5,0 kmfavorite_borderfavorite

Weiler Runde

Weiler RundeLeicht
Weiler Rundeaccess_time1:50 harrow_right_alt7,2 kmfavorite_borderfavorite

Karstein

KarsteinMittel
Karsteinaccess_time5:40 harrow_right_alt5,2 kmfavorite_borderfavorite

Wettervorschau

    Heute 27.03.2023

  • Mäßiger Schneefall, überwiegend bewölkt
  • ac_unitMin.-12 °C
  • wb_sunnyMax.-6 °C
  • opacityNiederschlag90 % (15.7 mm)
  • flagWindNordwest 50 km/h
  • flash_onGewitterrisiko20 %

    Morgen 28.03.2023

  • Leichte Schneeschauer, Sonne und Wolken
  • ac_unitMin.-14 °C
  • wb_sunnyMax.-4 °C
  • opacityNiederschlag85 % (0.7 mm)
  • flagWindNordwest 35 km/h
  • flash_onGewitterrisiko0 %

    Morgen 29.03.2023

  • Kompakte Wolken
  • ac_unitMin.-5 °C
  • wb_sunnyMax.4 °C
  • opacityNiederschlag40 % (0.5 mm)
  • flagWindWest 40 km/h
  • flash_onGewitterrisiko0 %

    Morgen 30.03.2023

  • Schneeregen, Sonne und Wolken
  • ac_unitMin.-1 °C
  • wb_sunnyMax.8 °C
  • opacityNiederschlag45 % (3.7 mm)
  • flagWindWest 30 km/h
  • flash_onGewitterrisiko20 %