1 Naturgebiet. 10 Stationen. 100 Minuten: Digitaler Spaß in der NaturIn Zusammenarbeit mit den Tiroler Landesmuseen führen die Bergbahnen Fieberbrunn
amüsant und lehrreich ins Gebiet der Wildalm. Ausgerüstet mit einem Smartphone und der eigens entwickelten App, kommt an
10 Stationen "Licht" ins Gras, Gebüsch und Getier. Man erfährt so Wissenswertes und Überraschendes über Flora, Fauna & Geologie rund um den Wildseeloder, zum Beispiel wie ein ganzes Gebirge auf Reisen gehen kann, wie Klonen in der Natur funktioniert und warum Pflanzen echte Verräter sein können.
Ein Wanderspaß für die ganze Familie -
mit lustigen, interessanten Geschichten und lehrreichen Kurzfilmen.Die Tour startet bei der Bergstation Lärchfilzkogel, führt über den Wanderweg hinunter Richtung Wildalm und in einer Schleife wieder zurück zum Ausgangspunkt. Wieder zurück im Tal, gibt's an der Talstation mit dem entdeckten Code eine Belohung!
(Die angegebene Gehzeit von 45 Minuten wurde ohne Aufenthaltsdauer bei den 10 Stationen gerechnet).
Folgende Stationen erwarten euch bei
"Museum goes Wild":1. Trümmergebirge auf Reisen - So entstand der Wildseeloder
2. Klonen wie die Wilden
3. Wundersame Doppelwesen
4. Zeigerpflanzen - Die großen Verräter
5. Die fliegende Schottergrube
6. Welcher Enzian steckt im Schnaps?
7. Der schummrige Killer-Käfer
8. So schön giftig
9. Schreckliche Schuhplattler
10. Geistermotten und Gruppensex