Gäste der Orte Brixen im Thale, Kirchberg in Tirol und Westendorf erhalten eine Gästekarte von der Region, die im Unterkunftspreis inkludiert ist ausgestellt. Diese Karte ist Ihr ständiger Urlaubsbegleiter und verschafft Ihnen wertvolle Vorteile bei Partnern. Von Ermäßigungen bis hin zu Gratisleistungen ist für beinahe jede Lebenslage etwas dabei. Erhalten Sie zum Beispiel Preisreduktionen bei den heimischen Bergbahnen oder am Golfplatz Westendorf. Bezahlen Sie einen Sondertarif auf viele Eintritte bei Ausflugszielen. Oder nutzen Sie die Gästekarte des Brixentals als Fahrticket bei allen regionalen Buslinien und den Regionalzügen der ÖBB. Die Gästekarte erhalten Sie direkt bei Anreise von Ihrem Vermieter ausgehändigt.
* für die kostenfreie Nutzung der Parkplätze könnt ihr euch eine Berechtigungskarte bei einem unserer Infobüros abholen und in euerem Fahrzeug auflegen.
Der wohl größte Bonus der Gästekarte ist die Nutzbarkeit aller öffentlichen Verkehrsmittel der Region. Als Gäste der Orte Brixen im Thale, Kirchberg und Westendorf nutzen Sie so das gesamte Bus- und Bahnnetz der Region, ohne dass Sie separat noch eine Fahrkarte für das jeweilige Transportmittel erwerben müssen. Einfach einsteigen, gültige Gästekarte vorzeigen und sich bequem und einfach durch die Kitzbüheler Alpen fahren lassen - und das sogar auch an den An- und Abreisetagen!
* für die kostenfreie Nutzung der Parkplätze könnt ihr euch eine Berechtigungskarte bei einem unserer Infobüros abholen und in euerem Fahrzeug auflegen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen: Eine Gästekarte erhält jeder Gast ab der ersten Übernachtung in Brixen im Thale, Kirchberg und Westendorf, ab dem Alter von 5 Jahren. Die Gästekarte des Brixentals ist nicht übertragbar. Sie gilt nur mit eingetragenem, vollständigen Namen des Gastes und dessen Aufenthaltszeitraum. Sie wird bei Missbrauch ersatzlos eingezogen. Sie kann unter Umständen im Leistungsumfang betriebsbedingt oder aus wichtigen Gründen eingeschränkt sein. Leistungen werden nicht rückerstattet oder in bar ausbezahlt. Bei einigen Leistungspartnern kann eine zusätzliche Identifikationskontrolle (mittels amtlichem Lichtbild-Ausweis) durchgeführt werden.
Sie haben sich schon immer gefragt, wieso man eigentlich eine "Ortstaxe" bezahlen muss, wenn man in der Region übernachtet? Die Erklärung ist ganz einfach: Diese Gelder wandern u.a. direkt in den Ausbau Ihres Urlaubserlebnisses. Der Tourismusverband veranstaltet damit gesellschaftliche Veranstaltungen, Konzerte oder Sportevents, investiert in neue Infrastrukturen bzw. in die Verbesserung und Optimierung bestehender Wege, Loipen und Anlagen und verbessert das Serviceangebot vor Ort. Ohne diese Nächtigungsabgaben wäre Ihr Urlaub nicht das, was er schließlich wirklich ist: Ein Erlebnis für alle Sinne - vom ersten bis zum letzten Tag. Zusätzlich finanziert sich so natürlich die klassische Werbung der Ferienregion, über die Sie vielleicht auf das Brixental aufmerksam geworden sind. Und: Qualität ist uns wichtig. Deshalb schulen wir unsere Vermieterinnen und Vermieter regelmäßig und bilden Sie mit hochwertigen Praxisseminaren weiter. Denn: Wir wollen, dass Sie sich so wohl fühlen, als wären Sie zuhause - nur mit noch mehr Angebot- und Servicequalität!