Die Kitzbüheler Alpen zeichnen sich durch die 20 Tiroler Orte rund um Kitzbühel aus. Hopfgarten, Kirchberg, St. Johann in Tirol und Fieberbrunn sind wohl die bekanntesten unter ihnen. Jeder Ort hat seinen eigenen Charme und besticht durch die Nähe zu den Skigebieten. Von über 900 Pistenkilometer über das umfangreicheWander- und Radwegenetz zu den aussichtsreichen Gipfeln mit Blick über die Kitzbüheler Alpen, den Wilden Kaiser, die Hohen Tauern bis hin zu den Loferer und Leoganger Steinbergen, bietet die Region eine große Spielwiese für Sportbegeisterte. Ob Ski fahren, Snowboarden, Winterwandern, Langlaufen im Winter oder Mountainbiken, Wandern und Schwimmen im Sommer, die Region Hohe Salve,das Brixental, die Region St. Johann in Tirol und das PillerseeTal haben eine große Auswahl an Aktivitäten zu bieten.
Die acht Orte, Hopfgarten, Itter, Kelchsau, Wörgl, Angath, Mariastein und Kirchbichl liegen inmitten der Kitzbüheler Alpen. Am Fuße von Hopfgarten liegt wohl einer der schönsten Aussichtsberge - die Hohe Salve. Der Berg bietet ein eindrucksvolles 360 Grad Panorama auf über 70 Dreitausender. Auch seine kleine Schwester, die Kleine Salve in Itter, hält aussichtsberaubende Blicke bereit. Bergerlebnisse. Gemütlichkeit. Erholung.
Die drei Orte, Westendorf, Brixen und Kirchberg in Tirol sind das Herz des Brixentals und liegen eingebettet zwischen den Bergmassiven der Hohen Salve und dem Kitzbüheler Horn. Der markanteste Gipfel ist der Große Rettenstein, der grandioses Panorama bietet. Familienfreundlich. Sportlich. Veranstaltungsreich. Mittendrin.
Erleben Sie den unverfälschten Tiroler Charme der Region St. Johann in Tirol. Die Region liegt eingebettet zwischen dem markanten Kitzbüheler Horn und dem imposanten Wilden Kaiser Bergmassiv. Der barocke Ort St. Johann ist ein beliebter Treffpunkt zum Verweilen, Bummeln und Genießen. Glücksmomente. Familiär. Traditionell. Mein Yapadu.
Eingebettet zwischen der Steinplatte und den Loferer Steinbergen liegen die 5 Ferienorte Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob in Haus, St. Ulrich am Pillersee und Waidring. Im Herzen des Tales befindet sich der smaragdgrüne Pillersee, ein Anziehungspunkt für Wassersportler und Erholungssuchende. Genuss. Naturjuwel. Schneeloch. Bühnefrei.
Sie sind ein leidenschaftlicher Skifahrer und planen einen aktiven Skiurlaub in Tirol? Neben dem Ski fahren soll der Genuss nicht zu kurz kommen? In der großen Wintersport-Region finden Sie rund 900 Pistenkilometer und unzählige gemütliche Skihütten und Bergrestaurants, die für Ihr leibliches Wohl sorgen. Sie möchten noch mehr sehen? Dann ist die SuperSkiCard der beste Begleiter für Ihren Winterurlaub in Tirol. Erkunden Sie insgesamt 21 Ski-Regionen mit mehr als 2.750 Pistenkilometern in Tirol, Salzburg, Kärnten, Steiermark, Oberösterreich und Bayern. Lust auf eine Safari im Schnee? Erleben Sie eine unvergessliche Skisafari in der Region Hohe Salve, dem Brixental, der Region St. Johann in Tirol und dem PillerseeTal. Von Genießer- über Familien- bis hin zu Kilometerfresser-Runden finden Sie eine Auswahl an Runden in der Skisafari-Karte.
Die SuperSkiCard ist Ihre Eintrittskarte zu den besten 22 Ski-Regionen in Österreich und Bayern. Befahren Sie mit nur einem Skipass mehr als 2.815 Pistenkilometer, 939 Liftanlagen und besuchen Sie unzählige Skihütten und Bergrestaurants. Der Skipass bietet Skigenuss der Extraklasse. Erfahren Sie jetzt Näheres über Ihr Skiticket für unbegrenzten Skispaß in den Kitzbüheler Alpen.
Sie möchten eine außergewöhnliche Safari im Schnee erleben? Jede der vier Regionen hat mehrere Ski-Runden für Sie aufbereitet. Wählen Sie aus Genießer, Familien und Kilometerfresser-Runden die passende Skisafari aus. Mit der SuperSkiCard als idealer Begleiter für Ihre Skisafari, wechseln Sie ohne Aufpreis von einem Skigebiet ins nächste.
Mehrtages-Skitour, auf 6 Etappen durch die Kitzbüheler Alpen! Ruhe, idyllische Winterlandschaft und feinster Pulverschnee. Ziehen Sie jetzt erste Spuren zu den schönsten Gipfeln.
Lernen Sie die Vielseitigkeit der Kitzbüheler Alpen kennen
In den Kitzbüheler Alpen ist für jeden das Richtige dabei. Das vielfältige Angebot reicht von Ski fahren, Snowboarden, Langlaufen, Winterwandern im Winter über Wandern, Biken, Golfen, Schwimmen im Sommer. Verbringen Sie einen entspannten Sommer- oder Winterurlaub, Feiertage oder Herbstferien inmitten der Tiroler Berge. Die typisch TirolerGastfreundschaft wird von allen Unterkunftsgebern wie Hotels, Pensionen, Urlaub am Bauernhof, Ferienwohnungen und Appartments gelebt. Stöbern Sie durch den umfangreichen Reiseführer mit wertvollen Geheimtipps für Ihre Ferien in den Bergen Österreichs.
Bärig Blog
Lena Sieberer
Auf den Spuren der vier Elemente
Wie und warum ich mein persönliches Gleichgewicht der Elemente genau hier, in meiner Heimat, dem Brixental, gefunden habe, erfahrt ihr hier!
Weitere spannende Geschichten aus unserem bärigen Blog
Die Bergbahnen Fieberbrunn geben Einblicke in die Beschneiung
Hubert Pfeiler und Christoph Heistracher von den Bergbahnen Fieberbrunn erklären, was eine gute Piste ausmacht und warum der Begriff „Kunstschnee“ falsch ist.
Mountain-Lover
... weil Profifotograf Mathäus Gartner aus Brixen unsere Berge, die weite Welt und das Leben selbst so sehr liebt, bekommt er davon auch so viel zurück.
Interview mit RegioTech Geschäftsführer Stefan Niedermoser
Die Wichtigkeit regionaler Entwicklung ist in aller Munde – Stefan Niedermoser bringt sie auf den Boden: Im Pillerseetal und in ganz Österreich.
Farbenfrohe Höhenflüge und unvergessliche Momente
Im September verwandelt sich das Brixental in ein wahres Fest der Farben und Freude – der Int. LIBRO Ballon Cup startet - die "Ballon Woche" geht wieder los. Eine ganze Woche lang eröffnen sich vor meinen Augen die wunderschönen Anblicke der bunten Ballone, die majestätisch am Himmel schweben.
Heimkehrfeste mit langer Tradition
Wolltet ihr immer schon einmal wissen, warum es die Almabtriebe eigentlich gibt? Warum sind die Kühe im Sommer auf der Alm? Welche Tradition wird bei den Almabtrieben gelebt? Erfahre alles dazu im neuesten Blogbeitrag von Christina aus der Region Hohe Salve!
Eine „mahlerische“ Zukunft
Die Wieshofer Mühle ist eine der wenigen noch vollkommen in Privatbesitz geführten Mühlen Österreichs. Verantwortlich dafür ist Lukas Krainz, der gemeinsam mit seiner Schwester Caroline das Familienerbe mit Fleiß und Stolz hochhält.
Lagunen der Alpen
Bezaubernd funkeln die Bergseen und Alpenbäche in Blitzblau bis Smaragdgrün. Die kleinen Seen, die sich in den Kitzbüheler Alpen verstecken, die Speicherseen und die Bäche des Brixentals sind im Hochsommer so etwas wie die Lagunen der Alpen.
Auf dem Holzweg
Seit Georg Mühlegger als kleiner Junge seinem Großvater in dessen Holzwerkstatt über die Schulter schauen durfte, war für ihn klar: Diesem Material werde auch er sein Berufsleben widmen. Ein Holzweg, der sich sehen lassen kann. Daraus entstanden ist das Atelier Arti.
Blumencorso
Eine prachtvolle Blumenparade, die begeistert! Eine meiner Lieblings-Veranstaltungen bei uns im Brixental & was dahinter steckt...
Unter dem Siegel der Bichl-Qualität
Barbara Zaß produziert mit ihrer Familie am Bichlbauernhof in Erpfendorf hochwertige, regionale Lebensmittel. Warum ihre Marmeladen-, Milch- und Brotprodukte so unglaublich gut schmecken, ist schnell erklärt: „Weil sie mit Liebe gemacht werden.“
Egal ob mit eigenem Auto, Flugzeug oder Bahn - Ihre Anreisemöglichkeiten in die Kitzbüheler Alpen in Tirol sind einfach. Wir helfen Ihnen bei Ihrer Anreiseplanung. Von den nahegelegenen Städten Innsbruck, Salzburg oder München sind Sie im Nu in Ihrem Urlaubsort.
Informieren Sie sich über Ihre persönliche Vorteilskarte für die Kitzbüheler Alpen. Ihre Gästekarte = Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr. Nutzen Sie das inkludierte Mobilitätsangebot und viele weitere Zusatzangebote und Rabatte gibt es mit dazu.