Berghütte Rosswildalpe

Hütte / Schutzhütte, Ferienhaus
Hopfgarten im Brixentalfavorite_borderfavoriteDie Kelchsau, das Wander- und Erholungsparadies inmitten der Region Hohe Salve verspricht Natur pur für Ihren Urlaub. Der kleine Ort liegt in einem idyllischen Seitental, welches sich von Hopfgarten nach Süden erstreckt. Sommer wie Winter können Sie in der Kelchsau die unberührte Natur entdecken und erleben. Urige Bauernhöfe, einsame Berggipfel und echte Tiroler Gastfreundschaft erwarten Sie! Alle, die nach einer Auszeit vom stressigen Alltag suchen, finden im Urlaubsort Kelchsau Stille und Abgelegenheit in den Bergen. Gleichzeitig ist das Tal gut erschlossen, leicht erreichbar und auch an den öffentlichen Verkehr angebunden. So finden Sie alle wichtigen Infrastrukturen für Ihren Urlaub in der Nähe Ihrer Unterkunft.
Das Tal Kelchsau gabelt sich am Ende der kleinen Ortschaft in den Langen Grund und den Kurzen Grund. Diese beiden Gabelungen sind über eine Mautstraße erreichbar und führen tief in das Seitental hinein zu den schönsten Wanderstartpunkten und zu urigen Almhütten. Wanderungen und Skitouren auf die höchsten Gipfel der Kitzbüheler Alpen, die bis zur Grenze zu Salzburg führen, können dort unternommen werden. Immer wieder erblickt man von den Gipfeln auch die zwei Nachbartäler, das Windautal und die Wildschönau. Dass die Kelchsau ein ganz besonderer Ort ist, beweist auch die Auszeichnung zum schönsten Platz Tirols über die ORF Landessendung 9 Plätze, 9 Schätze.
Kelchsau - ein einzigartiges Urlaubsziel
Das Dorf und Naturjuwel wurde 2020 im Rahmen von 9 Plätze, 9 Schätze zum schönsten Platz Tirols gewählt!
Die ORF 2 Erfolgs-Fernsehproduktion „9 Plätze – 9 Schätze“ ist bereits seit 2014 ein jährlicher Fixpunkt . Die Zuschauer wählen dabei den schönsten Platz Österreichs. Vor der großen Entscheidung wurde in den jeweiligen Bundesländern einen Landessieger gekürt. Neben dem Kaunertal und dem Vilsalpsee ging dabei auch das idyllische Seitental von Hopfgarten - die Kelchsau - für Tirol ins Rennen.
Voller Freude und Stolz können wir nun verkünden, dass die Kelchsau von den vielen Anrufern zum Tiroler Landessieger gewählt wurde. Das Naturjuwel in den Kitzbüheler Alpen darf sich seit kurzem mit dem Titel "schönster Platz Tirols" schmücken.
checkSeehöhe: 820 m (Ortskern)
checkFläche: gehört zum Gebiet Hopfgarten
checkEinwohner: ca. 680
Der Sommer im Tal Kelchsau steht ganz im Zeichen der aktiven Bergerlebnisse. Wandern Sie entlang der abgelegenen Pfade zu den wohl schönsten und höchsten Gipfeln der Region Hohe Salve. Beim Biken können Sie sich die frische Bergluft um die Ohren wehen lassen und dabei die Natur voll auskosten. Für kühle Erfrischung an heißen Tagen, sorgen im Urlaubsort keine künstlich angelegten Schwimmbäder. Die wilden Bergseen, die Kelchsauer Ache und kleine Bäche am Wegrand, laden zum Füße baumeln lassen ein! Dort, wo die Kühe den Sommer verbringen, können auch Sie Ihren Urlaub genießen. Alle, die gerne die Almkultur der Kitzbüheler Alpen kennen lernen möchten, finden in der Kelchsau viele bewirtschaftete Hütten, eine Schau-Käserei und urige Almen vor.
Die beliebteste Wintersportart in der Region Hohe Salve ist das Skifahren. Dort, wo im Sommer stille Wanderwege durch die Natur führen, können Skitouren-Fans den Winter mit allen Sinnen genießen. Touren abseits der Piste führen erfahrene Skibergsteiger hoch auf die Gipfel der Kitzbüheler Alpen. Auch Rodler kommen über die wohl schönste Naturrodelbahn der Region vom Penningberg direkt zum Gasthof Haagalm in die Kelchsau. Neben geführten Schneeschuhtouren und ausgewiesenen Winterwanderwegen, wird auch eine 6 km lange Dorfloipe für alle Langläufer angeboten.
Teilen Sie Ihre Erlebnisse in der Region Hohe Salve. Mit den Hashtags #regionhohesalve #hohesalve, #hopfgarten, #itter, #kelchsau, #wörgl, #kirchbichl, #angath, #angerberg und #mariastein sind auch Ihre Fotos dabei!