
Skitouren
Sportliche Ski-Action im Tiefschnee der Ferienregion Hohe Salve
Dort, wo im Sommer Wanderer die Gipfel erklimmen, finden Skitourengeher im Winter perfekte Verhältnisse für ausgedehnte Touren im freien Gelände vor. Viele Berge können auch im Winter mit den Tourenski erreicht werden. Ein besonderer Tipp für Skitourenfans ist das Seitental Kelchsau mit den beiden Tälern, dem Kurzen Grund und dem Langen Grund. Wunderschöne Hänge, ein einzigartiges Panorama und tolle Gipfel sind die Merkmale dieser Seitentäler. Die Aussicht auf die Hohen Tauern, das Kitzbüheler Horn, den Wilden Kaiser und die Loferer und Leoganger Steinberge wird auch Sie begeistern. Erleben Sie einen unvergesslichen Skitourenurlaub in der Ferienregion Hohe Salve. Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu dieser besonderen Wintersportart und zu den Skitourengebieten in und rund um die Ferienregion Hohe Salve. Zusätzlich können Sie wichtige Sicherheitstipps nachlesen und mehr zum Woipertouringer, einem Projekt im Rahmen von Bergwelt Tirol miteinander, erfahren.
Gut zu wissen
checktolle, abwechslungsreiche Routen und Touren
checkTipps für Sicherheit und online Lawinenbericht
checkMehrtages-Skitourendurchquerung durch die Kitzbüheler Alpen
checkkostenlose Skitourenkarte zum online bestellen
Achtung: Die Zufahrt zum Tourengebiet Langer Grund ist aufgrund von Bauarbeiten von Mitte Oktober 2020 bis Herbst 2021 gesperrt!
play_arrow
Pistentouren: Mach dich sichtbar!
play_arrow
Pistentouren: Windenseil!
Stille, Unberührtheit & jede Menge Tiefschnee - ein Aufstieg durch die Natur im Skitourenparadies Kelchsau ist unglaublich schön. Tourengeher werden in der Kelchsau und der Ferienregion Hohe Salve mit traumhaften Tiefschneeabfahrten und jeder Menge unberührter Natur belohnt! Die Kelchsau in der Ferienregion Hohe Salve ist als unberührtes Tourenparadies bei geübten Skitourengehern bekannt.
Die Ferienregion Hohe Salve ist Sommer wie Winter ein wahres Paradies für Bergfans und Gipfelstürmer. Ob im freien Gelände oder am Pistenrand – bei einer Skitour kann man das Skivergnügen von einer ganz anderen Seite kennen lernen. Das wohl bekannteste Gebiet für Skitouren in der Ferienrgion Hohe Salve ist das Tal Kelchsau mit seinen zwei malerischen Ästen. Doch auch in den anderen Orten der Region können verschiedenste Touren unternommen werden. Informieren Sie sich gleich heute noch über alle Skitouren in den Orten Hopfgarten, Itter, Kelchsau, Wörgl, Kirchbichl, Angerberg, Mariastein und Angath.
Die schönsten Skitourengebiete
in und rund um die Ferienregion Hohe Salve

Skitourenparadies Kelchsau in der Ferienregion Hohe Salve

Weitere Skitourengebiete in der Nähe
Das Windautal ist ein Nord-Süd-Tal, welches von Westendorf abzweigt und parallel zum Kelchsautal verläuft. Auf halber Strecke liegt das Gasthof Jagerhäusl (815m). Hier ist der Ausgangspunkt für Touren auf den Lodron (1.925m) und das Brechhorn (2.037m), im Winter ist beim Gasthof Steinberghaus (878m) Endstation. Von dort führen Skitouren auf das Gerstinger Joch (2.035m) und den Steinbergstein (2.215m). Wer längere flache Passagen nicht scheut, findet im Talschluss weitere lohnende Ziele wie Gamskogel (2.206m) oder Geige (2.084m).
Spertental
Das Spertental, das von Kirchberg in Tirol in den romantischen Ort Aschau führt, ist das dritte Nord-Südseitental des Brixentals. Kurz nach Aschau teilt sich das Tal in den Oberen Grund und den Unteren Grund, dort finden Sie einen großen Parkplatz. Das Brechhorn (2.037m) und das Gerstinger Joch (2.035m) können nicht nur von der Windau, sondern auch von Osten her bestiegen werden. Weiter hinten im Tal liegen noch viele weitere schöne Gipfel.
Auracher Graben
Der Auracher Graben ist bei Einheimischen sehr beliebt, weil er einfach zu erreichen, schneesicher und abwechslungsreich ist. Bei der einzigen Rechtskehre auf der Straße von Aurach zum Auracher Wildpark ist ein großer Parkplatz (1.045m). Von dort geht es ca. 30 Minuten auf einem Forstweg bis das Gelände freier wird und man sich zwischen zahlreichen Gipfeln entscheiden muss: Gebra (2.057m), Bischof (2.127m), Sonnspitz (2.0262m), Staffkogel (2.115m) oder Saalkogel (2.006m).
Wilder Kaiser
Manche Skitouren im Wilden Kaiser sind oft bis in den Mai hinein möglich (Schneekar, Griesner Kar). Aber auch im Hochwinter ist einiges möglich und die schroffen Felsformationen des Kaisergebirges faszinieren bei jeder einzelnen Tour. Ausgangspunkt für Wilde-Kaiser-Touren sind die Wochenbrunnalm, der Parkplatz unterhalb der Graspoint-Niederalm und das Kaiserbachtal (die Mautstraße wird erst im Frühjahr geöffnet).
Skitouren mit Beschreibung und GPS Daten auf www.tourenwelt.at
Bergführer für geführte Skitouren
Die Kitzbüheler Alpen sind Heimat von unzähligen top ausgebildeten Berg- und Skiführern. Gerne begleiten Sie diese auf Ihre Abenteuer am Berg. Speziell für Einsteiger eignet sich eine geführte Skitour perfekt, um in den Sport hinein zu schnuppern und sicher den Berg zu bezwingen. Mit dem großen Insider-Wissen, Regionskenntnissen und den Ausbildungen rund um Gefahreneinschätzung und Sicherheit, haben Sie mit den Skiguides aus den Kitzbüheler Alpen die perfekten Begleiter für Ihr Vorhaben. Zögern Sie nicht und fragen Sie heute noch bei einem der Skiguides für eine geführte Skitour an.
Welche Ausrüstung benötigt man für Skitouren?
Um eine Skitour in der Ferienregion Hohe Salve mit allen Zügen genießen zu können, ist die Auswahl der richtigen Ausrüstung besonders wichtig. Sicherheit und Funktionalität sollten dabei immer im Vordergrund stehen. Wenn Sie eine Skitour im freien Gelände planen, sollten Sie auch über die Gefahr von Lawinen Bescheid wissen. Tragen Sie daher jederzeit ein funktionierendes LVS-Gerät, eine Lawinenschaufel und -sonde sowie ein Erste-Hilfe-Set bei sich.
Check Liste Ausrüstung
checkFunkitonelle Tourenkleidung
checkTourenski und Steigfelle
checkTeleskopskistöcke
checkeventuell Harscheisen
checkSkihelm für die Abfahrt
checkSkibrille, Sonnenbrille für Aufstieg
checkRucksack mit Jause und ausreichend Flüssigkeit
checkVoll geladenes Handy mit eingespeicherten Notfallnummern
checkKarte, Höhenmesser, Kompass, evtl. GPS-Gerät
checkLVS-Gerät, Lawinenschaufel und -sonde
checkErste-Hilfe-Set, Biwacksack
checkDas Mitführen eines Lawinenairbags wird empfohlen
Sie haben keine Skitourenausrüstung, möchten diesen Sport aber in Ihrem Urlaub ausüben? Kein Problem, einige Skiverleihe in der Ferienregion Hohe Salve bieten auch Skitourenausrüstung zum Verleih an. Lassen Sie sich professionell beraten und finden Sie die passende Ausrüstung für Ihre Skitour bei den Fachhändlern der Region. Alle Verleihe für Skitourenausrüstung in den Orten Hopfgarten, Itter, Kelchsau, Wörgl, Angerberg, Angath, Mariastein und Kirchbichl finden Sie auf der Karte.
Infopaket Skitouren Kitzbüheler Alpen
Verlieren Sie nie die Orientierung auf Ihrer Skitour - mit der Kitzbüheler Alpen Skitourenkarte sind Sie für jede Tour in der Region gerüstet. Die hochwertige Skitourenkarte enthält neben dem Kartenausschnitt noch 20 Tourentipps mit ausführlicher Routenbeschreibung, sowie wertvolle Sicherheitshinweise. Die Karte hat einen Maßstab von 1:35 000 und ist in allen Infobüros der Ferienregion Hohe Salve kostenlos erhältlich. Sie möchten Ihre Touren bereits zu Hause planen? Holen Sie sich die Skitourenkarte kostenlos in Ihren Briefkasten. Füllen Sie dazu einfach das Formular zur Bestellung aus und wir lassen Ihnen die Karte einfach und bequem per Post zukommen.
