Ausgangspunkt der Rundtour um die neu erschlossene Kleine Salve ist die Bergstation der Salvistagondelbahn. Von dort aus folgt man der Beschilderung zum ersten Highlight der Strecke - dem bezaubernden Speichersee direkt unter dem Gipfel.
Weiter gehts Richtung Itter auf dem Weg Nr. 68 bis zur Kreuzung 'Krallwies'. Von dort aus entlang des Forstweges talwärts Richtung Itter / Hopfgarten. Oberhalb des Schorn-Hofes, einem der höchstgelegen Bauernhöfe des Brixentales, zweigt man rechts Richtung Kraftalm ab. Durch schattenspenden Bergwald geht's nun wieder allmählich berghoch - dort, wo im Winter Skifahrer und Snowboarder ins Tal brausen.
Nach etwas über einer Stunde Gehzeit erreicht man die Kraftalm. Das 2020 neu errichtete Berghotel lädt zu einer Rast auf der wunderschönen Terrasse ein. So lassen sich müde Beine wieder beleben, bevor es in etwa einer Stunde berghoch wieder zum Ausgangspunkt zurück geht.
Wenn sich den Anstieg lieber sparen möchte, hat an der Kraftalm die Möglichkeit bequem mit der Salvistabahn zurück zum Gipfel der Kleinen Salve oder wieder nach Itter ins Tal zu fahren.
Weiterlesen