Kitzbüheler Alpen-Mountainbiker-am-Trail-c-Kurt Tropper  (10)

Kitzbüheler Alpen Trail Card

Die besten Singletrails in einem Ticket

Sie sind mit Ihrem Mountainbike gerne auf Singletrails unterwegs? Möchten die acht Trails der Region kennenlernen? Die Kitzbüheler Alpen Trail Card ist Ihr Ticket für unbegrenzten Trailspaß. Erkunden Sie die flowigen, teils schmalen Pfade mit ihren unzähligen Kurven, Anliegern und Drops - Flowgefühl ist garantiert. Mit dem Ticket können Sie die Naturkulisse der Kitzbüheler Alpen bequem vom Sessellift oder von der Gondel aus genießen.

Inkludierte Liftanlagen

  • checkBergbahn Hochbrixen - Gondel (Brixen im Thale)

  • checkFleckalmbahn - Gondel (Kirchberg)

  • checkGaisberglift - 4er Sessel (Kirchberg)

  • checkHahnenkammbahn - Gondel (Kitzbühel)

  • checkHarschbichlbahn - Gondel (St. Johann in Tirol)

  • checkTauwiesenlift - Schlepplift (Oberndorf in Tirol)

  • checkStreubödenbahn - Gondel (Fieberbrunn)

  • checkObingleitnlift - Schlepplift (Fieberbrunn)

8 Lifte - 8 Trails - 1 Ticket

Mit Bergbahnunterstützung zum Trail

Das Ticket bietet Ihnen vom längsten Singletrail Tirols, über besonders kurvenreiche Trails bis hin zu einfachen Einsteigertrails - alles. In der Übersicht finden Sie alle Singletrails die Sie mit der Kitzbüheler Alpen Trail Card erreichen können.

Fleckalm Trail - The "Great Trail of Tirol"

Der Fleckalmtrail zählt zu den fünf "Great Trails Tirols". Mit einer Streckenlänge von 7,1 Kilometer ist der Fleckalm Trail einer der längsten Singletrails des Landes. Inmitten der beeindruckenden Bergwelt der Kitzbüheler Alpen schlängelt sich die abwechslungsreiche Strecke rund 1.100 Höhenmeter talwärts. Auf der schier endlosen Abfahrt sorgen Wurzelpassagen, größere und kleinere Sprünge, feinst angelegte Anliegerkurven, gelegentlich kurze Gegenanstiege und schnelle Speed-Abschnitte für das vollkommene Enduro-Feeling.

Die anspruchsvolle Strecke erfordert ein gewisses Maß an Konzentration, Kondition und Fahrtechnik.

Ideal kombinierbar mit dem Biketransport-Service der örtlichen Bergbahnen!

Länge: 7,1 km
Höhenmeter: 1.100 Hm
Schwierigkeitsgrad: S2 - 3 (mittel)

Mehr

Lisi Osl Trail

Auf den Spuren der Cross-Country-Weltcup-Legende Lisi Osl fährt man am gleichnahmigen Singletrail am Gaisberg in Kirchberg. Benannt nach der großen Tochter der Region garantiert die rund drei Kilometer lange Strecke puren Abfahrtsgenuss.

Gestartet wird direkt bei der Bergstation der Gaisbergbahn auf 1.270 Meter Seehöhe. Die größtenteils naturbelassene Strecke bietet auf rund 450 Höhenmetern flowige Passagen und eine Vielzahl an feinsten Serpentinen. Während Einsteiger hier ihre ersten Erfahrungen mit Anliegerkurven, leichten Stufen oder Wurzeln machen, können geübte Mountainbiker die Stufen für Sprünge nutzen. Der mittelschwere Trail, der auf der Singletrail-Skala durchgehend mit S2 bewertet ist, zaubert durch seinen abwechslungsreichen Charakter Moutainbike-Profis wie auch Trail-Einsteiger ein Grinsen ins Gesicht.

Ideal kombinierbar mit dem Biketransport-Service der örtlichen Bergbahnen!

Länge: 2,3 km
Höhenmeter: 450 Hm
Schwierigkeitsgrad: S2 (mittel)

Mehr

Gaisberg Trail

Der Gaisberg Trail am gleichnahmigen Berg ist ein Angebot für all jene, die gerne mit viel Federweg talwärts rauschen. Als ehemaliger Austragungsort der Österreichischen Downhill-Staatsmeisterschaft bietet die zwei Kilometer lange Abfahrt alles, was eine echte Downhill-Strecke ausmacht: Teils weicher Waldboden, viele Wurzeln, Speed-Abschnitte, rasante Sprünge über Geländekanten oder Holzbauten. Chickenways als Ausweichmöglichkeit sind vorhanden.

Für die anspruchsvolle Abfahrt über 450 Höhenmeter ist ein gewisses Maß an Fahrtechnik notwendig. Auf der Singletrail-Skala wird der Trail durchgehend mit S3 bewertet.

Ideal kombinierbar mit dem Biketransport-Service der örtlichen Bergbahnen!

Länge: 2,3 km
Höhenmeter: 450 Hm
Schwierigkeitsgrad: S3 (schwer)

Mehr

Sun Trail

Der Einstieg des Suntrails liegt auf rund 1.340 m Seehöhe am Gsengweg in Brixen im Thale. Im oberen Teil schwingt sich der Trail durch einen Wald, welcher sich zur Mitte lichtet und dann auf ein Almgebiet übergeht. Auf dem flüssig federnden Trail findet man schnell einen gelungenen Rythmus zwischen Wellen, Tables und Anliegerkurven entlang des Baches bergab. Nahe dem Kraftwerk östlich von Brixen endet der Trail.

Erreichbar ist der Trail über Brixen auf der Bikeroute 265 bis zum Berggasthof Nieding und dann über die Route 299. Oder über die Route 288. Bequemer lassen sich die ersten 500 Höhenmeter mit der Bergbahn von Hochbrixen aus überwinden. Von hier aus bis zum Berggasthof Nieding hinunter und dann gemütliche 200 Höhenmeter bergauf(Route 299) bis zum Einstieg in den Sun Trails.

Länge: 2,5 km
Höhenmeter: 400 Hm
Schwierigkeitsgrad: S0 - S1 (leicht)

Mehr

Harschbichl Trail

Der flowige Trail beginnt unterhalb der Mittelstation der Harschbichlbahn beim Speichersee. Zunächst windet sich der einfache Trail in sanften Kurven und Anliegern durch den Wald. Dazwischen verleiten einige Northshore-Brücken dazu ordentlich Speed auf zu nehmen. Und auch einige Wellen sorgen für Spaß und Action.

Auf rund 3,8 Kilmetern schlängelt sich der Singletrail von der Mittelstation (Harschbichl 1) bis ins Tal; zuerst noch durch den Wald und später über freie Wiesen. Insgesamt sind knapp 500 Höhenmeter zu überwinden. Als kleine Zugabe wartet am Ende der Strecke noch eine Skill Area auf alle Biker.

Länge: 3,8 km
Höhenmeter: 500 Hm
Schwierigkeitsgrad: S1 (leicht)

Mehr

Hahnenkamm Trail

Von der Bergstation am Hahnenkamm, über die Asten bis zur Hahnenkamm-Talstation direkt in der Gamsstadt führt der leichte Trail.

Erst geht's über freies, fast schon malerisches Almgebiet. Später zieht sich eine Anliegerkurve nach der anderen durch Waldgebiet - immer wieder durchbrochen von wunderschönen Lichtungen.

Der Anfängertrail ist über die Hahnenkammbahn in Kitzbühel erreichbar. Wer noch ein wenig längeren Trailgenuss haben will, kann ihn auch über die Fleckalmbahn mit dem neuen Verbindungstrail von Kirchberg aus erreichen.

Länge: 6,2 km
Höhenmeter: 865 Hm
Schwierigkeitsgrad: S1 (leicht)

Mehr

OD Trails

Die OD Trails (Oberndorfer Trails) sorgen bei Anfänger und Profis für jeden Menge Spaß. Der erste Bike-Schlepplift Tirols bringt Sie gemeinsam mit Ihrem Bike hinauf zum Start der Trails.

In der Bikearena finden Sie sechs Trails in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, wie der Green Trail (S0), die Blue Line (S1), die Red Line (S2), einen Black Uphill Trail (S2-3), sowie einen Skill- und Jumppark.

Natürlich gibt es bei den OD Trails auch eine Waschstation für die Räder - so können Sie Ihr Bike schnell und bequem reinigen und der "Trail-Gatsch" bleibt wo er hingehört.

Eine detaillierte Trailbeschreibung finden Sie unter dem Link.

Mehr

Bike Area Streuböden

Der neue Schweinestberg-Trail befindet sich in der Bike Area Streuböden in Fieberbrunn.

Der Trail führt von der Mittelstation über einen bewaldeten Bergrücken zur Talstation Streuböden. Der Trail ist gespickt mit North Shores, welligen Passagen und vielen Kurven.

Für Bikepark Newcomer ist der Easy Park Obingleiten genau das Richtige. Mit der Hänsn Line und der Obing Line, gespickt mit Holzelementen, lassen sich Radbeherrschung und Balance perfektionieren. Mit dem für Biker umgebauten Tellerlift geht’s bequem nach oben. Spaß ohne Ende – im wahrsten Sinne des Wortes – liefert der neue Pumptrack.

Länge: 4 km
Höhenmeter: 375 Hm
Schwierigkeitsgrad: S0 (leicht)

Mehr

Öffnungsstatus der Trails

Welche Singletrails sind in den Kitzbüheler Alpen geöffnet?

Name
Status
SunTrail2,2 km
Geöffnet
Geöffnet
Geöffnet
Geöffnet
Geöffnet
Geöffnet
Background Background

Die Kitzbüheler Alpen Trail Card

1 Tages-Ticket(Erwachsene mit Gästekarte)
2 Tages-Ticket(Erwachsene mit Gästekarte)
3 Tages-Ticket(Erwachsene mit Gästekarte)
Preise Kitzbüheler Alpen Trail Card

Zusatzinformationen

Alles rund um die passenden Serviceeinrichtungen in den Kitzbüheler Alpen

Was bedeuten die Schwierigkeitsgrade, blau, rot und schwarz? Wo kann ich mir ein Singletrail-fähiges Mountainbike ausleihen? Gibt es Bike-Hotels und Unterkünfte? Finden Sie hier alle Zusatzinformationen für die Planung Ihres Mountainbike-Urlaubes.

Fahrradverleih & Servicestationen
arrow_drop_down
gps_fixedIn meiner Nähe?Standort

Wettervorhersage

Wie wird das Wetter?

    Heute 02.10.2023

  • Sonne pur
  • ac_unitMin.7 °C
  • wb_sunnyMax.25 °C
  • opacityNiederschlag0 % (0 mm)
  • flagWindSuedost 5 km/h
  • flash_onGewitterrisiko15 %

    Morgen 03.10.2023

  • Sonne pur
  • ac_unitMin.7 °C
  • wb_sunnyMax.26 °C
  • opacityNiederschlag80 % (5 mm)
  • flagWindSuedost 5 km/h
  • flash_onGewitterrisiko15 %

    Morgen 04.10.2023

  • Sonne und Wolken
  • ac_unitMin.9 °C
  • wb_sunnyMax.18 °C
  • opacityNiederschlag20 % (0.1 mm)
  • flagWindNordost 5 km/h
  • flash_onGewitterrisiko5 %

    Morgen 05.10.2023

  • Überwiegend sonnig
  • ac_unitMin.7 °C
  • wb_sunnyMax.18 °C
  • opacityNiederschlag5 % (0 mm)
  • flagWindNordost 5 km/h
  • flash_onGewitterrisiko0 %