©innsbruckphoto

Innsbruck

Die sportliche Landeshauptstadt

Innsbruck ist die Landeshauptstadt von Tirol. Sie ist eine historisch gewachsene Stadt, welche aus den Kitzbüheler Alpen schnell erreichbar ist. Die prunkvollen Denkmäler wie das "Goldene Dachl", die Hofburg oder Schloss Ambras, stammen aus der Zeit der Monarchie in Österreich. Die gelungene Mischung aus Denkmälern und moderner Architektur zeichnet Innsbruck aus. Die Stadt ist ein bedeutendes sportliches Zentrum, da hier schon zweimal die Olympischen Winterspiele (1964 und 1976) ausgetragen wurden. In der Landeshauptstadt vereinen sich Berge und Stadt auf eine besondere Art und Weise.

Sehenswürdigkeiten

  • Innnsbruck-Panorama-e-Tirol-Werbung-Hofmann-Janine
    Panoramablick im Winter über Innsbruck.
  • Innsbruck-Goldenes-Dachl-e-Tirol-Werbung-Hofmann-Janine
    Das Goldene Dachl glänzt im Winter.
  • Innsbruck-bunte-Häuserzeile-e-Tirol-Werbung-Hofmann-Janine
    Blick auf die bunte Häuserzeile direkt am Inn in Innsbruck.
  • Innsbruck-Blick-Nordkette-e-Tirol-Werbung-Hofmann-Janine
    Winterlicher Blick auf die Nordkette in Innsbruck.
  • Innsbruck-Bergiselschanze-e-Tirol-Werbung-Hofmann-Janine
    Blick von der Bergiselschanze über Innsbruck zur Nordkette.
  • Innsbruck-Stadtansicht-e-Tirol-Werbung-Aichner-Bernhard
    Panoramablick über die Altstadt von Innsbruck.
  • Innsbruck-Kapelle-e-Tirol-Werbung-Hofmann-Janine
    Eine kleine, schneebedeckte Kapelle in Innsbruck.

Die Berge sind allgegenwärtig im städtischen Treiben der Landeshauptstadt. Besonders die Nordkette, das Tor zum Karwendel, erreichbar via Bergbahn in 20 Minuten ab Stadtzentrum. Die malerische Altstadt (Fußgängerzone) beherbergt unter anderem das mittelalterliche „Goldene Dachl“ und die Kaiserliche Hofburg. Besuchen Sie auch das Volkskunstmuseum und die angeschlossene „Schwarzmanderkirche“, benannt nach 28 lebensgroßen Bronzefiguren.

Ihre Route nach Innsbruck

directions_car

Weitere Ausflugsziele