Ausgangspuntk der konditionell sehr fordernden Tour ist der Mountainbike-Startplatz am Parkplatz P3 am Wasserfeld in Hopfgarten.
Von dort aus folgt man der Beschilderung auf der MTB Route 228 auf der Kelchsauer Straße ca. 400 m taleinwärts. Dort links über die Brücke und durch den ruhig gelegenen Ortsteilsteil Elsbethen, vorbei an der Elsbethen-Kirche bis zur Abzweigung auf die Glantersbergstraße.
Dieser folgt man bergauf mehrere Kilometer. Neben dem Weg begegnen einem wunderschöne Bauernhöfe und Flurdenkmäler - Zeugen der reichen bäuerlichen Kultur in den Kitzbüheler Alpen.
Beim Toif-Hof, hoch über dem Ort Kelchsau, zweigt man links bergauf. Weiter der Beschilderung der MTB-Route 228 folgend wechselt der Belag schon nach wenigen Kurven von Asphalt auf Schotter.
Die Auffahrt ist zwar konditionell sehr anspruchsvoll, dafür wird man im Almgebiet rund um die Ölbankalm und die Lodronalm mit einer unglaublichen Aussicht auf die umliegende Bergwelt belohnt. Bei der Abzweigung zur Lodronalm stehen die letzten Kilometer auf dem Biken an. Von hier weg führt der Weg auf einer Forststraße vorbei an der unteren Lodronalm bis zur oberen Lodronalm. Dort lässt man das Bike stehen und folgt der Beschilderung Richtung Lodron über saftige Almwiesen. Den Gipfel erreicht man schließlich nach etwas über einer halben Stunde Gehzeit.
Wieder zum Ausgangspunkt gelangt man entweder über die Aufstiegs- bzw. Auffahrtsroute. Oder man wandert auf dem Aufstiegsweg zurück zum Bike und setzt die Fahrt auf dem MTB-Weg 228 Richtung Kelchsau fort und fährt auf der Kelchsauer Straße talauswärts zurück nach Hopfgarten.
Weiterlesen