Bike & Hike Hohe Salve von Hopfgarten

favorite_borderfavorite
play_arrowpause
  • Geöffnet
  • SchwerLevel
  • access_time3:30 hDauer
  • arrow_right_alt9,9 kmDistanz
  • trending_up1210 mBergauf
  • In Karte anzeigen
Alpengasthaus Rigi

Informationen zur Tour

Ausgangspuntk der konditionell sehr fordernden Tour ist der Mountainbike-Startplatz am Parkplatz P3 am Wasserfeld in Hopfgarten.
Von dort aus folgt man der Beschilderung auf der MTB-Route 268 durch das Ortszentrum von Hopfgarten und vorbei am Altenwohnheim. Nun schraubt sich die asphaltierte Straße in zahlreichen Serpentinen den Außersalvenberg hoch. Schon bald lässt man den Bergwald hinter sich und kann die einmalige Aussicht genießen, während man die Kurven hoch tritt.
Vorbei an entlegenen Bergbauernhöfen und wunderschönen, fein gearbeitet Marterl gelangt man wieder in bewaldetes Gebiet. Dort wechselt der Straßenbelag auch wieder auf Schotter. Nur noch wenige Kilometer sind es nun bis zum Alpengasthof Rigi, wo man sein Bike stehen lassen und zu Fuß zur Hohen Salve aufbrechen kann.
Über eine steile aber sehr gut ausgebaute Bergstraße erreicht man in etwa einer Stunde den Gipfel, des wohl beeindruckendsten Ausichtsbergs in Tirol. An besonders klaren Tagen reicht das 360°-Panorama von den bayerischen Voralpen übern den Wilden Kaiser bis hin zu den schneebedeckten Gipfeln der Hohen Tauern und der Zillertaler Alpen. Und wie vor einem aufgebreitet entfalten sich die Kitzbüheler Alpen mit ihren saftigen Grasbergen.
Auf der Hohen Salven empfiehlt sich ein Blick in die höchst gelegene Wallfahrtskirche Österreichs und ein Abstecher in das Gipfelrestaurant, bevor es wieder zurück ins Tal geht.
Der Rückweg entspricht dem Aufstiegsweg. Ganz Motivierten bietet sich die Möglichkeit, die Wanderung zu einer Rundtour zu erweitern. Dazu steigt man über den Weg Nr. 70 Richtung Salvensee ab. Kurz vor dem Salvensee biegt man rechts auf den Höhenrundweg Nr. 71 Richtung Alpengasthof Rigi ab. 

Weiterlesen

Info

Bike & Hike Hohe Salve von Hopfgarten

Eigenschaften

  • check mittelschwierig / roter Bergweg
  • check schwierig / schwarz
  • Juni - Oktober
  • Alpengasthof Rigi - Hohe Salve
    Schwierigkeit: mittel (rot)
    Länge: 1,5 km
    Höhenmeter: 300 hm
  • MTB 268: Hopfgarten - Alpengasthof Rigi
    Schwierigkeit: schwer
    Länge: 8,4 km
    Höhenmeter: 910 hm
  • Asphalt, Schotterstraße
  • Von Innsbruck/München kommend: A12 Ausfahrt Wörgl Ost – Zubringerstrecke B178 Richtung St. Johann i. T. & Kitzbühel – nach Tunnel Ausfahrt Richtung Hopfgarten – im Kreisverkehr ausfahren auf die B170 Richtung Hopfgarten – in Hopfgarten unter Bahnunterführung durch und rechts über Brücke Richtung Kelchsau – Ziel befindet sich rechterhand an Kelchsauer Straße gleich nach Kreuzung.

    Von Kitzbühel kommend: B170 Brixentalstraße Richtung Wörgl – in Hopfgarten vor der zweiten Bahnunterführung links Richtung Kelchsau – Brücke überqueren – Ziel befindet sich rechterhand an Kelchsauer Straße gleich nach Kreuzung.
  • Bushaltestelle: "Hopfgarten Berglift Bahnhof" (Buslinie 4051) - mit dem Bike über die Brücke Richtung Kelchsau; Startpunkt liegt direkt an der Kelchsauer Straße rechts

    Bahnhof:  "Hopfgarten Berglift Bahnhof " - mit dem Bike über die Brücke Richtung Kelchsau; Startpunkt liegt direkt an der Kelchsauer Straße rechts
  • Parkplatz P3 Wasserfeld (kostenfrei) - Kelchsauer Landesstraße - unter der Bahnunterführung hindurch, direkt nach der Brückenüberquerung

    Liftparkplatz - bei Gondelnutzung kostenfrei

Einkehrmöglichkeit & Infrastruktur

Gipfelalm Hohe Salve

Gipfelalm Hohe Salve
Gipfelalm Hohe Salve
Heute geöffnetHopfgarten im Brixental
favorite_borderfavorite

Ähnliche Tourenvorschläge