Freigeld-Wanderweg

Beim Breznsuppenfest in Wörgl dreht sich alles um den Namensgeber dieses Festes - um die traditionelle Breznsuppe. Hinter dieser Tiroler Speise versteckt sich viel mehr als nur eine einfache Suppe und genau das macht auch das Brezensuppenfest aus. Neben dem kulinarischen Genuss steht vor allem das gesellige Beisammensein und gute Musik am Programm. Besonders die kleinen Besucher erwarten viele Highlights wie Kinderschminken und ein eigenes Kinderprogramm. Die Bahnhofstraße in Wörgl wird an diesem Tag zur Fußgängerzone und so zu einer kleinen traditionell angehauchten Feiermeile mitten in der sonst so geschäftigen Stadt.
Natürlich steht die Breznsuppe beim Breznsuppenfest im Rampenlicht, nichts desto trotz gibt es auf diesem Fest auch noch viele weitere kulinarische Highlights. Kosten Sie sich also durch die Tiroler Küche und probieren Sie die Brezensuppe. Am Ende dieser Seite können Sie das Rezept nachlesen und die Tiroler Breznsuppe so direkt zu Ihnen nach Hause holen.
Wann?
12. Juni 2022
Wie spät?
ab 10:00 Uhr
Wo?
Bahnhofstraße Wörgl
Was?
Tradition & Brauchtum
checkAb 10:00 Uhr: Festprogramm mit kurlinarischen Schmankerln
checkEintritt: frei
Das Breznsuppenfest in Wörgl ist ein wahrer Höhepunkt im Eventjahr der Ferienregion Hohe Salve. Besonders Kulinark-Liebhaber, Fans der Tiroler Tradition und Familien kommen an diesem Tag voll auf Ihre Kosten. Das Fest findet jährlich im Zeitraum des Kitzbüheler Alpen Bergsommer Openings statt und bietet eine super Abwechslung zu den vielen tollen Sportevents dieser Veranstaltungsreihe.
Countdown
Die Breznsuppe ist ein Tiroler Traditionsgericht, das schon ein wenig in Vergessenheit geraten ist. Die einfache Speise ist eigentlich gar keine Suppe, eher ein Auflauf. Sättigend, herzhaft und vor allem richtig lecker - genau das macht dieses regionale Gericht aus. Kochen Sie die Breznsuppe nach und verwandeln Sie Ihr Zuhause in Ihr eigenes Breznsuppenfest.
check3 Brezen ohne Salz
check200g Bierkäse
check200ml Rindssuppe
check1 kleine Zwiebel
check1 kleine Butterflocke
checkSalz, Muskat, Pfeffer und etwas Schnittlauch
Den Backofen auf 180° Heißluft vorheizen
Für die Brezensuppe schneidet man die drei Brezen in grobe Würfel und schichten diese dann in eine Auflaufform. Die bereits vorbereitete Rindssuppe wird erhitzt und dann über die Würfel in die Auflaufform gegossen. Die Mischung würzt man mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss. Der Bierkäse wird grob gerieben und dann ebenfalls unter die Brezen gemischt.
Anschließend wird die Brezensuppe für ca. 10 Minuten im Backrohr gebacken.
In der Zwischenzeit schneidet man den Zwiebel in feine Ringe und brät diesen in dem Butter goldbraun an.
Die fertige Breznsuppe mit den Ziebelringen und etwas Schnittlauch garnieren, servieren und genießen!