Kontakt & Öffnungszeiten

Hier finden Sie den Kontakt und die Öffnungszeiten der Infobüros in den Orten Brixen im Thale, Kirchberg und Westendorf.
MehrMit dem Mountainbike, dem Ebike oder dem E-Mountainbike in die Berge - das ist ein Traum vieler Menschen. Dank unzähliger, attraktiv angelegter Radrouten und Singletrails sowie bequemen Aufstiegshilfen mittels Bergbahnen, ist dies beinahe jedem Bike-Freund möglich. Trotzdem sollte man gerade auf den Bergen einige fahrerische Fähigkeiten und Fertigkeiten mitbringen, um das Abenteuer "Bergtour" mit dem Mountainbike sicher zu bestehen. Ein umfangreiches Workshop- und Kursangebot des Brixentals hilft Ihnen dabei, diese Ziele selbst zu erreichen. Ausgebildete Bikeguides vermitteln mit Wissen und Spaß viele Tipps und Tricks rund ums Mountainbiken. Und vielleicht hat der eine oder andere Guide auch noch ganz persönliche Geheimtipps für Sie parat.
Fahrsicherheitstraining für Einsteiger und E-Biker mit der Bikeacademy
Techniktraining für Bio- & E-Mountainbiker
MTB-Training für Kinder
Afternoon Ride mit Philipp
Schleierwasserfall am Wilden Kaiser
Signature Trailtour "Suntrail"
Signature Trailtour "Fleckalmtrail"
Zu den Schauplätzen des Bergdoktors
Bike Trail Hahnenkamm
Großglockner Hochalpenstraße
Über den Naturlehrpfad zur Hirzeggalm
Krimmler Wasserfälle Gletschertour
Kitzbüheler Alpen Panoramatour
Eine Anmeldung zu den Kursen ist ausschließlich bis spätestens 18:00 Uhr am Vortag in einem der örtlichen Tourismusbüros möglich. Kostenpflichtige Angebote sind direkt bei der Anmeldung in bar zu bezahlen. Eine Anmeldung ist verbindlich. (Anmeldeschluss für das Montagsprogramm ist Sonntag, bis spätestens 11:30 Uhr in den Tourismusbüros Kirchberg oder Westendorf).
Das Kursprogramm für 2022 startet ab 26. Mai und endet am 2. Oktober 2022.
Ganz unter dem Motto "Biken kann jeder" bietet die Region zahlreiche Themen-Camps für Einsteiger und Fortgeschrittene. So lernen zum Beispiel Kinder, Divas oder Anfänger in den verschiedensten Workshops nicht nur wertvolle Tipps & Tricks rund um das Mountainbiken in den Bergen und auf den Trails, sondern erkunden mit den erfahrenen Trainern und Guides die wunderschönen Kitzbüheler Alpen. Eine genaue Beschreibung der jeweiligen Camps finden Sie direkt bei den jeweiligen Anbietern.
13. - 15.05.2022 | Fit 4 Enduro Racing Camp |
26. - 29.05.2022 | VAUDE Bike & E-MTB Camp |
28.05.2022 | MTB Trail Einsteigerkurs 50plus |
03. - 06.06.2022 | Divas Bike Camp powered by Vaude |
06. - 09.06.2022 | Kids Bike Camp 1 |
10. - 12.06.2022 | Family Bike Days |
18. & 19.06.2022 | Youngsters Bike Camp |
18.06.2022 | MTB Trail Einsteigerkurs 50plus |
16.07.2022 | MTB Trail Einsteigerkurs 50plus |
25. - 29.07.2022 | Kids Bike Camp 2 |
30. - 31.07.2022 | Youngsters Bike Camp 2 |
checkTeilnahme bei den Erwachsenenprogrammen ab 16 Jahre
checkTeilnahme Kinder bei den FAMILY-Programmen ab 10 Jahre
checkTeilnahme am Kinderprogramm am Mittwoch in Brixen ab 7 bis 12 Jahre
checkVoll intaktes und funktionsfähiges Mountainbike bzw. E-Mountainbike (funktionsfähige Bremsen und Schaltung, aufgeladener Akku). Keine City- bzw. Tourenbikes!
checkHelm und Handschuhe, Reserveschlauch bei den geführten Touren. Bei den Trailtouren empfehlen wir zusätzlichen Schutz für Knie und Ellenbogen.
checkVorkenntnisse der Fahrtechnik am Berg (bestenfalls Teilnahme am Montag beim Fahrtechniktraining – siehe Programm)
checkmaximale Teilnehmerzahl je Gruppe bei den Touren 9 Personen (bei mehr Teilnehmer erfolgt eine Einteilung in Leistungsgruppen)
checkErmäßigung bei den Programmen erhalten Gäste mit gültiger Gästekarte des Tourismusverbandes BRIXENTAL (Gäste aus den Orten Brixen, Kirchberg, Westendorf).