Kitzbüheler Alpen Lebenswege Tanja Pöll c Kitzbüheler Alpen Daniel Gollner (38)

Tanja

Die sportliche Sekretärin aus dem Brixental

play_arrow

Tanja Pöll ist sich sicher: „Es gibt kein schöneres Plätzchen auf der Erde als das Brixental.“ Schon als Kind war sie mit ihren Eltern immer in den Bergen – und war bereits damals tief beeindruckt von der Bergwelt der Kitzbüheler Alpen. Dass sie von dort nie weg möchte, war Tanja sehr früh klar.

Beruflich arbeitet die sportliche Bergliebhaberin im Marketing der Bergbahn Westendorf. Und hilft, die Top-Ausflugsziele der Region – wie den Kreuzjöchlsee oder den Alpinolino Entdeckerpark – zu bewerben. Schließlich sollen auch Gäste die außerordentliche Qualität ihrer Heimat erleben!

Der Bergsport, ein Lebensgefühl

Die Bewegung in den Bergen ist für Tanja mehr als nur Sport. In den Bergen aktiv zu sein ist ein Lebensgefühl. Daher verbringt sie fast jede freie Minute draußen an der reinen Bergluft. Im Sommer heißt es wandern, biken und joggen, so oft es geht. Als Wintersportfan erfreut Tanja das Skitourengehen, Schneeschuhwandern, Rodeln, Skifahren und Langlaufen aber mindestens ebenso sehr.

Wandertipp von Tanja: Von der Kelchsau in Richtung Zillertal bei Sonnenaufgang. Zurück geht’s mit dem Taxi.

Die kleinen Dinge im Leben feiern

Für Tanja sind es die einfachen Dinge im Leben, die das Glück ausmachen: der Frühlingsduft der Blüten, der Geruch von gemähtem Heu im Sommer, die glasklare bis eisige Luft im Herbst und Winter. Erlebnisse wie die, am Berg zu übernachten, frische Waldhimbeeren zu naschen oder das Funkeln der Schneekristalle im Winter zu bewundern, sind für Tanja die schönsten.

Zu ihren Highlights im Brixental zählen Sonnenauf- und -untergänge, zum Beispiel am Brechhorn-Kreuz mit seinem einmaligen Ausblick auf die Kitzbüheler Alpen. Auch Gebirgsbäche faszinieren die naturverliebte Tirolerin. Ihr Tipp: Einfach mal hinsetzen oder -legen, die Augen schließen und dem Plätschern lauschen! Das wirkt ungemein beruhigend!

Über den Geschmack regionaler Qualität

Auch kulinarisch gesehen lebt Tanja als Genussmensch auf der Sonnenseite. Sie liebt die traditionelle Hausmannskost, die ihr in den Gasthäusern der Region serviert wird. Ein Frühstück am Berg – traumhaft gut! Ein süßer Kaiserschmarrn – herrlich zart! Auch hier und da ein Stamperl Schnaps gehört zur Einkehr dazu. „Wir haben so viele Schnapsbrenner hier, die bauen ihr Obst selbst an. Die Qualität der heimischen Produkte schmeckt man, wo immer man sie genießen darf.“

  • Kitzbüheler Alpen Lebenswege Tanja Pöll c Kitzbüheler Alpen Daniel Gollner (15)
  • Kitzbüheler Alpen Lebenswege Tanja Pöll c Kitzbüheler Alpen Daniel Gollner (18)
  • Kitzbüheler Alpen Lebenswege Tanja Pöll c Kitzbüheler Alpen Daniel Gollner (26)
  • Kitzbüheler Alpen Lebenswege Tanja Pöll c Kitzbüheler Alpen Daniel Gollner (32)
  • Kitzbüheler Alpen Lebenswege Tanja Pöll c Kitzbüheler Alpen Daniel Gollner (42)
  • Kitzbüheler Alpen Lebenswege Tanja Pöll c Kitzbüheler Alpen Daniel Gollner (45)
  • Kitzbüheler Alpen Lebenswege Tanja Pöll c Kitzbüheler Alpen Daniel Gollner (48)

Steckbrief Tanja

  • checkMein Kraftplätze in den Kitzbüheler Alpen sind ... der Kreuzjöchlsee und das Brechhorn.

  • checkWas meine Heimat besonders macht ... Die außerordentliche Qualität, was die Natur und das Freizeitangebot betrifft.

  • checkWelche emotionale Verbindung ich zu den Kitzbüheler Alpen habe und warum ... Ich fühle mich hier geborgen und sicher, kann mich in unserer schönen Natur entfalten und an meinen Lieblingsplätzen Kraft schöpfen.

Sich an eine Gebirgsquelle setzen, dem Plätschern des Wassers lauschen, welches tief vom Berginneren an die Oberfläche heraustritt, dabei die Augen schließen, das wirkt unglaublich beruhigend. Die Trinkwasserqualität wie wir sie haben, ist nicht selbstverständlich.

/media/kitzbueheler-alpen-lebenswege-tanja-poell-c-kitzbueheler-alpen-daniel-gollner-54.webp

Tanja Pöll

Background
Baerig Tirol

Bärig Blog

Author

Sabine Ertl

Stets der Sonne entgegen

Das Bergfrühstück mit regionalen Leckerbissen lockt Tanja schon frühmorgens auf die Berggipfel.

Weiterlesen

Weitere spannende Geschichten aus unserem bärigen Blog

Farbenfrohe Höhenflüge und unvergessliche Momente

Farbenfrohe Höhenflüge und unvergessliche Momente

Im September verwandelt sich das Brixental in ein wahres Fest der Farben und Freude – der Int. LIBRO Ballon Cup startet - die "Ballon Woche" geht wieder los. Eine ganze Woche lang eröffnen sich vor meinen Augen die wunderschönen Anblicke der bunten Ballone, die majestätisch am Himmel schweben.

Heimkehrfeste mit langer Tradition

Heimkehrfeste mit langer Tradition

Wolltet ihr immer schon einmal wissen, warum es die Almabtriebe eigentlich gibt? Warum sind die Kühe im Sommer auf der Alm? Welche Tradition wird bei den Almabtrieben gelebt? Erfahre alles dazu im neuesten Blogbeitrag von Christina aus der Region Hohe Salve!

Eine „mahlerische“ Zukunft

Eine „mahlerische“ Zukunft

Die Wieshofer Mühle ist eine der wenigen noch vollkommen in Privatbesitz geführten Mühlen Österreichs. Verantwortlich dafür ist Lukas Krainz, der gemeinsam mit seiner Schwester Caroline das Familienerbe mit Fleiß und Stolz hochhält.

Lagunen der Alpen

Lagunen der Alpen

Bezaubernd funkeln die Bergseen und Alpenbäche in Blitzblau bis Smaragdgrün. Die kleinen Seen, die sich in den Kitzbüheler Alpen verstecken, die Speicherseen und die Bäche des Brixentals sind im Hochsommer so etwas wie die Lagunen der Alpen.

Auf dem Holzweg

Auf dem Holzweg

Seit Georg Mühlegger als kleiner Junge seinem Großvater in dessen Holzwerkstatt über die Schulter schauen durfte, war für ihn klar: Diesem Material werde auch er sein Berufsleben widmen. Ein Holzweg, der sich sehen lassen kann. Daraus entstanden ist das Atelier Arti.

Blumencorso

Blumencorso

Eine prachtvolle Blumenparade, die begeistert! Eine meiner Lieblings-Veranstaltungen bei uns im Brixental & was dahinter steckt...

Unter dem Siegel der Bichl-Qualität

Unter dem Siegel der Bichl-Qualität

Barbara Zaß produziert mit ihrer Familie am Bichlbauernhof in Erpfendorf hochwertige, regionale Lebensmittel. Warum ihre Marmeladen-, Milch- und Brotprodukte so unglaublich gut schmecken, ist schnell erklärt: „Weil sie mit Liebe gemacht werden.“

Abkühlung gefällig?

Abkühlung gefällig?

Abkühlung im PillerseeTal - es gibt zahlreiche Möglichkeiten im Hochsommer der Hitze durch einen Sprung ins kühle Nass zu entkommen!

Mountain-Lover

Mountain-Lover

... weil Profifotograf Mathäus Gartner aus Brixen unsere Berge, die weite Welt und das Leben selbst so sehr liebt, bekommt er davon auch so viel zurück.

Das Lachen wohnt am Pillersee

Das Lachen wohnt am Pillersee

Ein „grantiges“ Gesicht hat Danny Bulthé am Pillersee noch nie gesehen. Das mag neben der einzigartigen Naturlandschaft wohl daran liegen, dass er mit seiner Firma SUP’N’FUN ausschließlich Spaß anbietet: Stand Up Paddeling, Murmelparcours, Bogenschießen und vieles mehr lassen große wie kleine Abenteureraugen strahlen.