Die leidenschaftlichen Kletterfreunde aus dem PillerseeTal
play_arrow
Guido Unterwurzacher und Toni Moßhammer sind seit rund 20 Jahren „best Buddys“ und haben gemeinsam ihre größte Leidenschaft zum Beruf gemacht: das Klettern. Die zwei Freunde leiten die Alpinschule Rock’n’roll und nehmen kletterfreudige Gäste mit auf die schönsten Touren rund um den Wilden Kaiser. Als staatlich geprüfte Berg- und Skiführer und Vollblut-Bergmenschen kennen sie das PillerseeTal wie ihre Westentasche.
Das Bergfieber mit ihren Gästen zu teilen, ist für Guido und Toni eine Herzensangelegenheit. Wie gut, dass die Kitzbüheler Alpen für jedes Kletterbedürfnis die passende Herausforderung bereithalten! Auf geführten Touren zwischen sanften Grashügeln und schroffen Felsen helfen die beiden Locals Menschen, über sich hinauszuwachsen. Im Gegenzug gibt es stolz lächelnde Gesichter und strahlende Augen – die schönste Bestätigung für ihre Arbeit.
Guido
Guido entdeckte seine große Liebe zum Klettern im Alter von zehn Jahren. Ab diesem Zeitpunkt drehte sich in seinem Leben alles um den Bergsport. Auch 25 Jahre später ist die Leidenschaft noch ungebremst. Zu gut ist das Gefühl, mit dem Felsen verbunden zu sein und immer wieder seine persönlichen Grenzen zu überwinden. Nur die Prioritäten haben sich für den Familienvater geändert: Heute sind Frau und Kind das Wichtigste in seinem Leben.
Seinem Motto „Lebe deinen Traum“ ist Guido definitiv treu. Von Wettkämpfen über Erstbegehungen und Überschreitungen bis hin zu Touren in Pakistan oder Patagonien hat er klettertechnisch nichts ausgelassen. Das Highlight: zwei Kletterabenteuer am El Capitan, dem wohl berühmtesten Kletterfelsen der Welt im Yosemite-Nationalpark in den USA. Das Schönste am Reisen? Für Guido stets das Heimkommen.
Toni
Die Liebe zum Berg wurde Toni in die Wiege gelegt. Zum Klettern kam er über Freunde und merkte schnell: „Das ist meins.“ Vor rund 20 Jahren lernte er Guido kennen, und seither verfolgen die beiden gemeinsam ihr intensives Hobby. Das Klettern brachte Toni nicht nur die Bestätigung, dass er selbst Höchstleistung erbringen kann. Sondern auch zahlreiche neue Freunde, die seine Passion teilen.
Die Gründung der Alpinschule? Die beste Entscheidung seines Lebens. Und die Befreiung aus seinem klassischen Bürojob. Schließlich kann Toni seit jeher gut mit Menschen umgehen – das hat er auch im Gasthaus seines Vaters gelernt. Bergführer möchte der Familienvater immer bleiben. Den „Kletterspirit“ an Gäste und auch an seine eigenen Kinder weiterzugeben, ist für ihn eine Lebensaufgabe.
Klettertipp: Für fitte Anfänger und leicht fortgeschrittene Kletterer ist im Sommer die Tour über den Kopftörlgrat im Kaisergebirge eine fordernde und eindrucksvolle Tour.
Steckbrief Guido
checkMein Kraftplätze in den Kitzbüheler Alpen sind ... der Schleierwasserfall und der Wilde Kaiser.
checkWas meine Heimat besonders macht ... Die Vielfalt, die Jahreszeiten und ihre Schönheit.
checkWelche emotionale Verbindung ich zu den Kitzbüheler Alpen habe und warum ... Sie sind meine Heimat. Hier bin ich verwurzelt und fühle ich mich geborgen.
Nach jedem erreichten Ziel entstanden an meinem persönlichen Horizont neue Leuchttürme, die es zu erreichen galt.
Guido Unterwurzacher
Bärig Blog
Sabine Ertl
Den Kaiser als Nachbarn
Guido und Toni sind waschechte Kinder der Berge. Mit der Alpinschule Rock´n Roll haben sie ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und teilen dieses Herzblut mit ihren Gästen.
Weitere spannende Geschichten aus unserem bärigen Blog
Concept Store auf "Kirchbergerisch"
In Kirchberg lohnt sich zentral, aber ruhig gelegen, ein Abstecher ins Kaufhaus Möllinger, den sympathischen Concept Store von Tanja und Sonja Schatzer. Etwas mehr Zeit für den Besuch einzuplanen, ist dabei mehr als empfehlenswert…
Die Velbenburg bei St. Johann in Tirol
Die mittelalterliche Burganlage vom Rittergeschlecht der Felben!
Die Wegmacher
Sie kennen jede Abzweigung und Kurve wie ihre eigene Westentasche, die Bergwelt ist ihr Arbeitsplatz.
Adolari Bittgang
Uralt, und trotzdem beliebt wie eh und je! Der Adolari Bittgang zeigt, dass Tradition auch in der modernen Welt ihren Platz findet.
Wanderung im Urmeer
Geschichten über Drachen und Kraftbäume und die Wanderung zu einem echten Energieplatz!
"Frühlingsgenuss pur: Kulinarische Highlights aus dem PillerseeTal"
Luftig, leichte und gesunde Frühlingsrezepte zum Nachkochen aus dem PillerseeTal.
Ostereier färben ist Traditionssache
Unsere Mitarbeiterin Paula hat zu Hause mit ihrer Mama die Ostereier schon fertig eingefärbt. Schon seit sie klein ist, macht sie dieses traditionelle Spektakel mit ihrer Familie. Färbst du deine Ostereier auch ein oder möchtest du es heuer noch versuchen? In unserem Blogbeitrag findest du Paulas Erfahrungen dazu. Viel Spaß beim Nachmachen!
Zum Kraftschöpfen "eini in de Natur"
Lisi Osl als bodenständiges Naturkind wollte in ihrer Radsportkarriere immer hoch hinaus – mittlerweile lässt sie es ruhiger angehen und nimmt Wanderer mit auf ihre Entdeckungsreise durch die Heimat.
Den Dreh raus
Die beiden PillerseeTalerinnen Christine Widmoser und Ursula Fliri lassen das uralte Handwerk des Spinnens wieder aufleben.
Fräulein Veffis Glück
Beim Shoppen in Kirchberg verbirgt ein kleines Schmuckgeschäft das große Abenteuer der Eva-Maria Schmidt und glitzernde Geheimnisse des Lebens.