Rosenweg

Wandern

favorite_borderfavorite
play_arrowpause
  • Geöffnet
  • LeichtLevel
  • access_time0:30 hDauer
  • arrow_right_alt1,9 kmDistanz
  • terrain712 mHöchster Punkt
  • trending_up17 mBergauf
  • trending_down24 mBergab
  • In Karte anzeigen
Rosenweg_Itter_Dabernig_07_2017_8.jpg

Informationen zur Tour

Startpunkt der Tour ist das Infobüro Itter, welches sich direkt inmitten von Itter am Dorfplatz befindet.
Hier findet man auch einen kleinen öffentlichen Parkplatz vor.
Von dort aus folgend der Hauptstraße in Richtung Ittererwirt/Café Stefan´s Dorfladl, danach links halten. Hier zeigt der eiserne Rosen-Wegweiser bereits den Weg.
Nun beginnt eine schmale Seitenstraße, von wo aus man bereits nach einigen Metern die Aussichtsplattform erreicht. Von hier aus hat man einen wunderbaren Ausblick auf das Schloss Itter und die umliegenden Orte der Region Hohe Salve.
Weiter der schmalen Straße entlang folgend bis zur Gabelung. Dort links halten. Hier befindet sich der erste Schaukasten.
Der Trampelpfad im Wald spendet gerade im Sommer schönen Schatten und bringt angenehme Wanderlaune, bis auch schon der zweite Schaukasten erreicht ist. Die platzierte Bank lädt hier zu einer kurzen Pause ein.
Dem Wiesenweg immer weiter folgend, erreicht man auch schon den dritten Schaukasten, sowie die Stempelstelle für den Kinderwanderpass, ehe man ans wunderschön und sommerlich blühende Treppenbeet ankommt. 
Von hier aus rechts halten bis man an eine kleine Wegkreuzung gelangt. Erneut rechts und das Bauerndörfl von Itter ist ersichtlich.  Vorbei an den traditionellen Bauernhäusern und der Beschilderung rITTERspielplatz folgend, kommt man am Seerosenteich und dem rITTERspielplatz an. Hier hat man sodann auch den vierten und letzten Schaukasten erreicht.
Kinder können auf dem rITTERspielplatz nach Herzenslaune spielen und toben. Erwachsene finden gemütliche Holzliegen zum Entspannen vor.
Über den Schotterweg geht es dann wieder zurück zum Ausgangspunkt bis zum Dorfplatz zurück.

Weiterlesen

Info

Rosenweg

Eigenschaften

  • check leicht / Wanderweg
  • check
  • check
  • Asphalt, Forstweg, Waldpfad
  • atmungsaktive Outdoor-Bekleidung
    ausreichende Verpflegung und Getränke
    Erste-Hilfe-Ausrüstung
    Handy mit vollem Akku & Ladegerät
    Wanderkarte & Führerliteratur
    evtl. GPS-Gerät bzw. die GPS-Daten auf das Handy laden
    Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnencreme & Kappe)
    Regenschutz
    Bargeld
  • Von Innsbruck/München kommend: A12 Ausfahrt Wörgl Ost – Zubringerstrecke B178 Richtung St. Johann i. T. & Kitzbühel – nach Tunnel noch ca. 3km auf der B178 bleiben (unter Kreisverkehr hindurch fahren) – Luechstraße auf Loferer Straße folgen – an der Großkreuzung (links Gewerbegebiet Itter) nach rechts auf Itterer Straße abbiegen – nach leichtem Straßenanstieg ist Ziel nach ca. 1,5km erreicht

    Von Kitzbühel kommend: B170 Brixentalstraße Richtung Wörgl – durch Hopfgarten bis kurz vor Ortsausfahrt (Bahnhof Hopfgarten) durchfahren – ca. 100m nach Bahnhof Hopfgarten der Beschilderung rechts nach Itter folgen – auf Itterer Straße ca. 2km den Berg hinauf, bis zum Ziel 
  • kostenloser (kleiner) Parkplatz direkt am Dorfplatz in Itter

Ähnliche Tourenvorschläge