Startpunkt der Tour ist das Infobüro Itter, welches sich direkt inmitten von Itter am Dorfplatz befindet.
Hier findet man auch einen kleinen öffentlichen Parkplatz vor.
Von dort aus folgend der Hauptstraße in Richtung Ittererwirt/Café Stefan´s Dorfladl, danach links halten. Hier zeigt der eiserne Rosen-Wegweiser bereits den Weg.
Nun beginnt eine schmale Seitenstraße, von wo aus man bereits nach einigen Metern die Aussichtsplattform erreicht. Von hier aus hat man einen wunderbaren Ausblick auf das Schloss Itter und die umliegenden Orte der Region Hohe Salve.
Weiter der schmalen Straße entlang folgend bis zur Gabelung. Dort links halten. Hier befindet sich der erste Schaukasten.
Der Trampelpfad im Wald spendet gerade im Sommer schönen Schatten und bringt angenehme Wanderlaune, bis auch schon der zweite Schaukasten erreicht ist. Die platzierte Bank lädt hier zu einer kurzen Pause ein.
Dem Wiesenweg immer weiter folgend, erreicht man auch schon den dritten Schaukasten, sowie die Stempelstelle für den Kinderwanderpass, ehe man ans wunderschön und sommerlich blühende Treppenbeet ankommt.
Von hier aus rechts halten bis man an eine kleine Wegkreuzung gelangt. Erneut rechts und das Bauerndörfl von Itter ist ersichtlich. Vorbei an den traditionellen Bauernhäusern und der Beschilderung rITTERspielplatz folgend, kommt man am Seerosenteich und dem rITTERspielplatz an. Hier hat man sodann auch den vierten und letzten Schaukasten erreicht.
Kinder können auf dem rITTERspielplatz nach Herzenslaune spielen und toben. Erwachsene finden gemütliche Holzliegen zum Entspannen vor.
Über den Schotterweg geht es dann wieder zurück zum Ausgangspunkt bis zum Dorfplatz zurück.
Weiterlesen