Sommernachtskonzert der Musikkapelle Hopfgarten

Im Sommer finden in der Region Hohe Salve wöchentliche Dorf- und Konzertabende mit Musik und kulinarischen Schmankerl statt. Erleben Sie die Tiroler Tradition hautnah. Die Blasmusikkapellen und Brauchtumsvereine sorgen für beste Unterhaltung. Beim gemütlichen Beisammensein können Sie sich ganz nebenbei noch durch die Tiroler Küche kosten. Die Vereine und Gasthäuser der Region Hohe Salve sorgen für das leibliche Wohl an den Dorfabenden.
Nahezu jeder Ort der Region Hohe Salve hat eine eigene Musikkapelle mit ganz eigenem Charme, eigenem Stil, eigener Tracht und natürlich eigenen Konzerten. Doch eines haben alle Musikkapellen gemeinsam: Die Begeisterung, die Freude und den Stolz beim Musizieren.
Lauschen Sie den Klängen der Blasmusik und haben Sie einen entspannten Abend bei einem kühlen Getränk, sowie bei kulinarischen Schmankerln,
Von Klassik bis Moderne, von Märschen bis Polkas - ein musikalisches Erlebnis, das man auf keinen Fall verpassen sollte. Die Veranstaltungen der sommerlichen Platzkonzerte in der Region Hohe Salve sind gelebte Traditionen. Schon gewusst? Musik zu machen, besonders in Blasmusikkapellen, gehört zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten der Tiroler.
checkSommerkonzerte in Angath, Angerberg und Mariastein
checkPlatzkonzerte in Wörgl und Bruckhäusl
checkDorfabende in Itter
checkPlatzkonzerte in Hopfgarten
checkDorfabende in der Kelchsau
checkSumma Treff in Kirchbichl
Die Platzkonzerte in Hopfgarten verwandeln sich im Jahr 2023 in die Sommernachtskonzerte und starten bereits um 18:00 Uhr mit einer Live-Musik und ab 20:00 Uhr mit dem Konzert der Musikapelle. Sie finden jeden Freitag in den Sommermonaten am Marktplatz direkt vor der Kirche statt. Die Vereine des Ortes und die Gasthäuser im Ortskern sorgen für das leibliche Wohl, während die Bundesmusikkapelle Hopfgarten beim Konzert die schönsten Blasmusikwerke zum besten gibt. Immer wieder treten auch Brauchtumsvereine wie zum Beispiel die Schuhplattler auf. Bitte beachten Sie, dass das Platzkonzert nur bei guter Witterung stattfinden kann.
Jeden Freitag im Sommer finden am Marktplatz in Hopfgarten die traditionellen Platzkonzerte statt. Die Musikkapelle und verschiedene Traditionsvereine sorgen für beste Unterhaltung.
An einigen Freitagen im Sommer spielt die Musikkapelle Kelchsau ein abwechslungsreiches Konzert beim Vereinshaus. Kosten Sie regionale Spezialitäten und genießen Sie die Tiroler Blasmusik. Der Dorfabend findet bei jeder Witterung ab 19:30 Uhr statt.
Der Dorfabend ist ein wahres Highlight für Gäste und Einheimische in Itter. Jeden Freitag können Sie dort ab 20:00 Uhr der Bundesmusikkapelle Itter zuhören und leckere Tiroler Schmankerl genießen. Von Schnitzel über Hendl bis hin zu Brodakrapfen - die heimischen Vereine kochen für Sie wöchentlich ein anderes, leckeres Tradtitionsgericht. Achtung: Die Dorfabende in Itter finden ausschließlich bei guter Witterung statt.
Jeden Freitag im Sommer laden die Vereine von Itter und die Musikkapelle Itter zum traditionellen Dorfabend. Bei Speis und Trank können Sie der wundervollen Musik horchen und Tiroler Tradition hautnah erleben.
In Kirchbichl können Sie ebenfalls jeden Freitag im Sommer Livemusik genießen. Bei schönem Wetter finden die Konzerte der Bundesmusikkapelle Kirchbichl im Freien bei der Volksschule statt, bei Schlechtwetter wird das Event in die Parkgarage verschoben. Für die Verpflegung sorgen verschiedene Vereine, welche für Sie hausgemachte, traditionelle Köstlichkeiten zubereiten.
Die Sommerkonzerte in Angath, Angerberg und Mariastein stehen jede Woche unter einem anderen Motto. Nach dem Platzkonzert der Musikkapelle Angerberg-Mariastein spielen ab 21:30 Uhr noch schmissige Musikgruppen für Sie. Besondere Highlights sind die Romantikkonzerte mit Wein und Kerzenschein, welche im Schlosshof der Wallfahrtskirche Mariastein stattfinden. Warme Küche mit Tiroler Schmankerl erwartet Sie an den Konzertabend ab 19:30 Uhr. Für kleine Besucher wird jeden Mittwoch Kinderschminken angeboten.
Jeden Freitag im Sommer finden im Park des Seniorenheims Wörgl Platzkonzerte statt. Ab 19:00 Uhr können Sie beim Konzert der Stadtmusikkapelle Wörgl dabei sein und der wundervollen Blasmusik horchen. An allen Terminen wird für Ihr leibliches Wohl gesorgt. Die Platzkonzerte finden zudem bei jeder Witterung statt. Die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl spielt an zwei Freitagen im Sommer für Sie. Ab 20:00 Uhr sorgt die Blasmusikkapelle für musikalische Unterhaltung in der Stockhalle Bruckhäusl.
An sieben Mittwochabenden laden die Wörgler Sommernächte zum Verweilen in der Bahnhofstraße und am Gradl Anger Platz ein. Live-Musik und von regionalen Vereinen und Gastronomen angebotene Schmankerl runden den Abend ab.