Stadtfest Wörgl

Dorffeste und Stadtfeste

in der Region Hohe Salve in den Kitzbüheler Alpen

Wenn der Sommer die Region mit warmen Sonnenstrahlen und fröhlichem Lachen erfüllt, beginnt auch die Festivalsaison, die jedes Jahr BesucherInnen aus nah und fern anzieht. Tauchen Sie ein in die reiche kulturelle Tradition unserer Region und erleben Sie die einzigartige Atmosphäre unserer charmanten Dörfer, malerischen Märkte und unserer lebendigen Stadt. Von den traditionellen Dorffesten, die tief in unserer Geschichte verwurzelt sind, bis hin zu einem mitreißenden Stadtfest, bei denen die Straßen zum Leben erweckt werden, bieten wir Ihnen eine Fülle an Veranstaltungen, die Ihr Herz höher schlagen lassen werden.

Auf dieser Seite finden Sie eine sorgfältig zusammengestellte Übersicht über die Dorf, Markt- und Stadtfeste in unserer Region Hohe Salve, damit Sie keinen einzigen Moment der festlichen Stimmung verpassen. Machen Sie sich bereit, um in eine Welt voller Freude, Musik und kulinarischer Köstlichkeiten einzutauchen.

  • Stadtfest Wörgl
  • Stadtfest Wörgl
  • Stadtfest Wörgl

Dorffest Itter

Infos & Programm

  • checkSamstag, 05.07.2025

  • checkKostenloser Einlass ab 15:00 Uhr, Eintritt ab 17:00 Uhr

  • check19:00 Uhr Bieranstich

  • checkKulinarische Verpflegung der heimischen Vereine

  • checkMaibaumkraxln

  • checkGroße Spiele-Rallye

  • checkKinderprogramm

  • checkMusik: Musikkapelle Aschau, Brixentaler Edelweiß Duo, Mia & Sie

Stadtfest Wörgl

Feiern Sie das traditionsreiche Wörgler Stadtfest am 5. Juli 2025 in der malerischen Innenstadt Wörgl! Besucherinnen und Besucher erwartet ein buntes Programm mit Live-Musik, zahlreichen Traditionsvereinen und köstlichen Gaumenfreuden. Die Stadtgemeinde Wörgl lädt alle Einheimischen, Gäste, FeinschmeckerInnen und LiebhaberInnen der Tradition dazu ein, ab 14.00 Uhr in der Bahnhofstraße zu feiern.
Das Stadtfest beginnt mit dem traditionellen Einmarsch der Stadtmusikkapelle Wörgl, gefolgt vom ersten Bieranstich durch Bürgermeister Michael Riedhart. Auf zwei Bühnen sorgen verschiedene Live-Bands und Musikeinlagen für ausgelassene Stimmung.
Und für alle, die danach noch weiterfeiern möchten: Ab 23:00 Uhr steigt die offizielle Aftershowparty „City Rave“ im Komma Wörgl – mit fetten Beats und bester Partystimmung bis spät in die Nacht!

Infos & Programm

  • checkSamstag, 05.07.2025, von 14:00 - 01:00 Uhr

  • checkEintritt: 7 Euro (Kinder bis 16 Jahre haben freien Zugang)

  • check3 Bühnen: Volksmusik-Bühne, Wörgl.fm Bühne & Life-Radio Bühne

  • checkRund 30 Vereine & Stände

  • checkKinderprogramm

  • checkFree-Fall-Tower, Crazy-Wave

  • checkAb 23:00 Uhr: Aftershowparty City Rave im Komma Wörgl

Volksmusik-Bühne (gegenüber Stadtamt)

Zeitplan

  • check14:00 - 14:20 Einmarsch & Eröffnung

  • check14:30 - 15:30 STMK Wörgl

  • check16:00 - 19:00 Radio U1 Tirol

  • check19:30 - 20:30 BMK Angerberg

  • check21:00 - 00:30 Tyrol Stones

Wörgl.fm-Bühne (Speckbacherstraße)

Zeitplan

  • check15:00 - 17:00 INNflow

  • check17:30-19:00 The Greets

  • check19:30 - 21:30 +43

  • check22:00 - 00:30 Four on the Floor

Life - Radio Bühne (Bahnhofstraße)

Zeitplan

  • check15:00 - 18:30 DJ ManuH

  • check19:00 - 00:30 90's Party

Dorffest Angath

Info & Programm

  • checkSamstag, 12.07.2025

  • check16.00 Beginn mit Bieranstich und Einzug der BMK Angath/Mariastein

  • checkFreier Eintritt

  • checkGroßes Kinderprogramm (Hüpfburg, Animation, Kräutersäckchen basteln und befüllen…)

  • checkRiesenwuzler

  • checkGroße Tombola

  • checkMusikprogramm:

  • checkBMK Angerberg – Mariastein nach dem Einzug bis 18:30 Uhr

  • checkValterwirts Musikanten von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr

  • checkRat bat blue von 22:00 Uhr bis 01:00 Uhr

Marktfest Hopfgarten

Die Hopfgartner Vereine laden auch heuer wieder zum beliebten Marktfest ein – ganz unter dem Motto:
Musik, Unterhaltung, Genuss – die Freuden des Lebens.
Freuen Sie sich auf ein stimmungsvolles Fest für die ganze Familie!
Ein buntes Kinderprogramm, musikalische Highlights, regionale Schmankerln und eine große Tombola sorgen den ganzen Tag über für beste Unterhaltung und genussvolle Momente. Die Hopfgartner Vereine laden herzlich ein – zum Verweilen, Genießen und Mitfeiern!
Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel um zum Fest zu kommen!

Das Hopfgartner Marktfest freut sich auf Ihren Besuch.

Infos & Programm

  • checkSamstag, 3. August 2024, ab 15:00 Uhr, Marktplatz und rund ums Haus der Vereine, Hopfgarten

  • checkEintritt: € 6,00 pro Person

  • check15:00 Uhr: abwechslungsreiches Kinderprogramm mit Kletterturm, Schießbude, Kinderschminken, einer Fahrt mit dem Feuerwehrauto und vielem mehr – im Gelände rund ums Haus der Vereine.

  • check16:00 Uhr: Festeinzug mit dem der Musikkapelle Hopfgarten am Marktplatz

  • check16:30 Uhr: Bieranstich durch den Bürgermeister

  • checkLive Musik: Moe's Eleven (Bühne am Marktplatz) , Die Klobnstoana (Festplatz), Rat Bat Blue (Kelchsauer Bredla),Tyrole Stones (Freiwillige Feuerwehr)

  • checkFür Unterhaltung, Speis & Trank sorgen die Vereine und Betriebe

  • Unterkunft

    In den Kitzbüheler Alpen

    Freuen Sie sich auf Ihren schönsten Urlaub in Österreich! Finden Sie Ihr Hotel, Appartement, Ferienwohnung, Ferienhaus, Bauernhof, Privatzimmer, Gasthof, Pension oder Frühstückspension.

  • event
    event
    2 Erw.person
  • Wir beraten Sie gerne persönlich

    Support

    Unterkünfte & Buchen

    mail_outlineUnverbindliche Anfrage
close

Zeitraum wählen

eventtouch_appcheckWählen Sie das Anreisedatum

Weiter
Weiter

Personen & Einheiten

person
person
arrow_drop_down
arrow_drop_down
arrow_drop_down
arrow_drop_down
arrow_drop_down
arrow_drop_down
person
person
arrow_drop_down
arrow_drop_down
arrow_drop_down
arrow_drop_down
arrow_drop_down
arrow_drop_down
person
person
arrow_drop_down
arrow_drop_down
arrow_drop_down
arrow_drop_down
arrow_drop_down
arrow_drop_down
Einheit hinzufügenadd_circle
Bestätigen
Bestätigen

Weitere Auskunft bei

Alle Veranstaltungen der Region

Kids-Canyoning

Kids-Canyoning
Kids-Canyoning

Online buchbar

Westendorf 14:00favorite_borderfavorite

Neue Aufzählung

    Weitere hilfreiche Links