Frühstückswanderung in Kirchbichl

Online buchbar
Kirchbichl 07:45favorite_borderfavoriteSeit über 15 Jahren ist die Speedskatearena in Wörgl Schauplatz internationaler Spitzenbewerbe. Der SC Lattella Wörgl / Team Speedskating veranstaltet hier hochkarätige Rennen auf Weltklasseniveau – und das mit großem Erfolg. Auf der 250-Meter-Bahn mit Vesmaco-Belag wurden in den vergangenen Jahren gleich drei neue Weltrekorde aufgestellt. Kein Wunder also, dass Wörgl heute als Heimat der schnellsten Speedskating-Bahn der Welt gilt. Jahr für Jahr messen sich über 300 Athletinnen und Athleten aus mehr als 20 Nationen beim größten Speedskatingrennen Österreichs. Wörgl hat sich längst als feste Größe im internationalen Rennkalender etabliert.
Wann?
30.05.-01.06.2025
&
21.-22.06.2025
Wo?
Speedskate Arena, Wörgl
Was?
16. Europacup und 19. Int. Speedskate Kriterium,
Austrian Finals und Österreichische Meisterschaften
Ein Erfolgsfaktor ist das engagierte Trainerteam rund um Nadja Oberschneider. Mit viel Know-how, Leidenschaft und gezieltem Training formt sie junge Talente zu Spitzensportlern – und das in allen Altersklassen. Der Verein zählt mit 15 Athlet:innen im Tiroler Landeskader, sechs im Bundeskader sowie zahlreichen internationalen Erfolgen zu den stärksten und erfolgreichsten Speedskating-Clubs des Landes.
Auch Einzelkarrieren setzen starke Akzente:
Anna Petutschnigg gehört zu den Top 10 Europas und rangiert weltweit unter den besten 12. 2025 wird sie Österreich bei den World Games in China vertreten. Alexander Farthofer hat über den Inline-Speedskating-Sport den Sprung aufs Eis geschafft und zählt heute zu den vielversprechendsten Eisschnellläufern des Landes – mit einem großen Ziel vor Augen: die Olympischen Spiele 2026 in Italien.
Countdown