Sonnwendfeuer auf der Hohen Salve 2023

Online buchbar
Hopfgarten 19:00favorite_borderfavoriteDie Sonnenwende hat in der Ferienregion Hohe Salve eine lange Tradition und ist ein wahres Schauspiel. Die Berggipfel stehen in Flammen, wenn der längste Tag auf die kürzeste Nacht trifft. Am 17. Juni werden auf den Bergspitzen Feuer entzündet. Diese Feuer sollen die Kraft der Sonne verstärken und Böses von Mensch und Tier fernhalten. Erleben Sie einzigartige Tradition am Gipfel der Hohen Salve. Die Feuer in der abendlichen Bergatmosphäre werden Sie begeistern!
Wann?
17. Juni 2023
Wie spät?
ab 19:00 Uhr
Wo?
Gipfel Hohe Salve
Was?
Tradition & Brauchtum
checkAbendbetrieb der Gondelbahnen Hopfgarten: 19.00 Uhr bis 23.00 Uhr
checkPreise: Berg- und Talfahrt Hohe Salve € 25,00 für Erw., € 12,50 für Kinder
checkalle Wandersaisonkarten und Wanderpässe sind zur Auffahrt gültig
check18:00 - 18:45 Uhr: stimmungsvolle Wanderung auf dem Sonnenuhrweg für bis zu 10 Interessierte (mit Anmeldung bis zum Vortag 16:00 Uhr online oder in den Infobüros der Region Hohe Salve)
checkab 19:30 Uhr: musikalische Unterhaltung
check19:00 - 21:00 Uhr: Sonnenbeobachtung mit Sonnenteleskop beim Salvenkirchlein
checkca. 21:00 Uhr: Feuer werden entzündet
In der Ferienregion Hohe Salve machen sich jedes Jahr zahlreiche Gruppen und Vereine auf den Weg zu den Bergspitzen, wo sie kurz nach Einbruch der Dunkelheit dann die großen Feuer entzünden. Mysthisch leuchten die Flammen dann von den Gipfeln. Die Menschen am Berg begrüßen mit den Höhenfeuern den Sommer und feiern den längsten Tag im Jahr. In Hopfgarten wird an diesem besonderen Tag ein großes Feuer am Gipfel der Hohen Salve entzündet.
Die Hohe Salve ist nicht nur ein wunderschöner Aussichtsberg, der Berg wurde bereits von den Kelten als Kraftplatz für Sonnenrituale genutzt. Wunderschön, magisch und mysthisch, so kann man das Feuer am Gipfel der Hohen Salve beschreiben. Die Gondelbahn bringt Sie an diesem Tag auch in den Nachtstunden bequem auf den Gipfel. Wanderer können sich auch über die gut ausgeschilderten Wege hoch zum Berg begeben. Wer rechtzeitig am Berg ist, kann vor dem Entzünden des Feuers noch einen wunderschönen Ausblick und einen atemberaubenden Sonnenuntergang genießen. Die Gipfelalm hat zur Sonnenwende auch geöffnet und bietet Ihnen die perfekte Kulisse, um Tiroler Schmankerl zu genießen. Musikalische Umrahmung sorgt für gute Stimmug und ein geselliges Beisammensein.
Countdown
Verbinden Sie Ihren Besuch bei den Sonnwendfeuern mit einer Wanderung. Von der Mittelstation der Salvenbahn I erreichen Sie den Gipfel der Hohen Salve in rund zwei Stunden. Erleben Sie das wunderschöne Panorama in der Abenddämmerung und genießen Sie den Sonnenuntergang am Berg. Mit den Feuern am Gipfel und den kulinarischen Highlights in der Gipfelalm können Sie den Abend ganz besonders ausklingen lassen!