Müllneralm, Angerer Alm, Harschbichlalm, Stanglalm

Wandern

favorite_borderfavorite
play_arrowpause
  • MittelLevel
  • access_time6:30 hDauer
  • arrow_right_alt14,4 kmDistanz
  • terrain1600 mHöchster Punkt
  • trending_up905 mBergauf
  • trending_down905 mBergab
  • In Karte anzeigen
Ansicht Harschbichlalm

Informationen zur Tour

Starten Sie Ihre Almentour am Parkplatz Penzing in Oberndorf. Über den Penzingweg erreichen Sie bald die liebevoll renovierte Dickatkapelle auf einem kleinen Hügel. Vorbei an den Oberndorfer Wasserspielen, ein nasser Spaß für Klein und Groß an heißen Sommertagen, folgen Sie im weiteren Verlauf dem Wanderweg erst durch den Wald und dann über Almwiesen zur Müllneralm, dem Hundeparadies am Kitzbüheler Horn. Der Forstweg bringt Sie nun zum Angereralmsee. Dort tummeln sich im Kletterwald Hornpark, ein Hochseilgarten inmitten der Bäume, die Kletterer. Bald verlassen Sie den Forstweg und halten sich in Richtung Angerer Alm. Die Berghütte ist bekannt für ihren wohlsortierten Weinkeller mit bis zu 400 erlesenen verschiedenen Weinen aus aller Welt. Nun geht es über Forstwege und teilweise Wanderwege stetig weiter bis zum Harschbichl und zur höchsten Hütte des Harschbichls – die Harschbichlalm auf 1604 m. Von der Sonnenterrasse haben Sie den Gipfel des Kitzbüheler Horns mit dem Sendeturm hautnah vor Augen. Schön langsam geht es wieder retour ins Tal. Sie wandern ein Stück des Forstweges hinunter und zweigen dann ab zur Stanglalm. Ein Wiesenweg bringt Sie zu einem kleinen Wald und zum Wolkenkino. Lassen Sie Ihre Fantasie spielen oder betrachten Sie einfach die schöne Aussicht auf die Grasberger der Kitzbüheler Alpen durch den Holzrahmen. Bei der Stanglalm angelangt können Sie viel Hausgemachtes und Regionales genießen. Über den Schotterweg wandern Sie in gemütlichen Kehren hinunter zum Weiler Haslach (Bauernladl Kircherbauer Freitag nachmittags offen) und weiter zum Parkplatz Penzing. 

Weiterlesen

Info

Müllneralm, Angerer Alm, Harschbichlalm, Stanglalm

Eigenschaften

  • check mittelschwierig
  • check
  • check
  • Asphalt, Schotter, Wald- und Wurzelwege
  • Outdoor-Bekleidung
    festes Schuhwerk
    ausreichend Verpflegung und Getränke
    Erste-Hilfe-Ausrüstung
    Handy mit vollem Akku & Ladegerät
    Wanderkarte & Führerliteratur
    evtl. GPS-Gerät bzw die GPS-Daten auf das Handy laden
    Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnencreme, Kappe)
    Regenschutz
    Bargeld
  • Aus der Richtung Lofer kommend über St. Johann in Tirol auf der B161 Richtung Kitzbühel fahren. Bei Oberndorf rechts abfahren und der Bahnhofstraße bis ins Ortszentrum folgen, über die Brücke nach Wiesenschwang fahren. 
    Aus der Richtung Kitzbühel kommend, der B161 Richtung St. Johann in Tirol fahren. Bei Oberndorf links abfahren und der Bahnhofstraße bis ins Ortszentrum folgen, über die Brücke nach Wiesenschwang fahren

    So kommen Sie in die Region St. Johann in Tirol: https://www.kitzbueheler-alpen.com/de/stjo/anreise/urlaub.html
  • Postbus 4000 Ausstieg: Oberndorf i.T. Ort
    Zug 201 Giselabahn Ausstieg: Oberndorf i. T. Bahnhof

    Fahrzeiten und Details finden Sie hier: 
    kitzalps.cc/mobil
     
  • Oberndorf in Tirol Parkplatz Penzing (kostenlos)

Einkehrmöglichkeit & Infrastruktur

Angerer Alm

Angerer Alm
Angerer Alm
Heute geöffnetSt. Johann in Tirol
favorite_borderfavorite

Harschbichlalm

Harschbichlalm
Harschbichlalm
Heute geöffnetSt. Johann in Tirol
favorite_borderfavorite

Stanglalm

Stanglalm
Stanglalm
Heute geöffnetOberndorf in Tirol
favorite_borderfavorite

Ähnliche Tourenvorschläge

Sonnjoch

SonnjochMittel
Sonnjochaccess_time5:45 harrow_right_alt14,4 kmfavorite_borderfavorite