Eifersbacher Wasserfall - Dechantalm - Pointenhof

Wandern

favorite_borderfavorite
play_arrowpause
  • MittelLevel
  • access_time4:30 hDauer
  • arrow_right_alt11,9 kmDistanz
  • terrain1101 mHöchster Punkt
  • trending_up544 mBergauf
  • trending_down541 mBergab
  • In Karte anzeigen
Eifersbacher Wasserfall Region St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf

Informationen zur Tour

Wandern Sie über den Bruggbäckweg entlang der Fieberbrunner Ache. Bald zweigt ein
Wiesenweg rechts ab, und Sie queren die Straße und den Bahnübergang. Am Ende vom
Mag.Eduard-Angererweg folgen Sie dem Waldpfad und dann der Forststraße in Richtung
Grander Schupf. Nach wenigen Metern führt linkerhand ein abwechslungsreicher Steig
zur Theresienkapelle. Gemütlich verläuft der Weg weiter ins Tal hinein. Über Brücken
und Stege gelangen Sie zum Eifersbacher Wasserfall. Wenn Sie sich ganz bis zum
Wasserfall heranwagen, können Sie die erfrischende Gischt spüren. Über steile Stufen
und einen Waldweg erreichen Sie danach einen Forstweg. Hier halten Sie sich links und
wandern diesen entlang, bis ein Wanderpfad rechts abzweigt hinauf zur Dechantalm. Der
gebotene Ausblick auf die Leoganger und Loferer Steinberge lädt zu einer kurzen Rast
ein. Neben der Almhütte leitet Sie der Wanderweg weiter zum Pointenhof. Kurz nach
dem Pointenhof biegen Sie rechts ab. Ein Fußweg schlängelt sich durch Wald und Wiesen
hinunter ins Tal. Über den Mag.Eduard-Angererweg kommen Sie zurück ins Zentrum.

Weiterlesen

Info

Eifersbacher Wasserfall - Dechantalm - Pointenhof

Eigenschaften

  • check mittelschwierig
  • check
  • check
  • Abwechslungsreicher Wanderweg über schmale Wald- und Wurzelwege, direkt beim Wasserfall führen Stahlstufen berghoch. Weiter geht es über Forstwege und einen kurzen Asphalt-Abschnitt.
    • Outdoor-Bekleidung
    • festes Schuhwerk
    • ausreichend Verpflegung und Getränke
    • Erste-Hilfe-Ausrüstung
    • Handy mit vollem Akku & Ladegerät
    • Wanderkarte & Führerliteratur
    • evtl. GPS-Gerät bzw die GPS-Daten auf das Handy laden
    • Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnencreme, Kappe)
    • Regenschutz
    • Bargeld
  • Auf der B178 von Richtung Salzburg kommend der Salzburger Straße in den Kreiserverkehr fahren, dritte Ausfahrt nehmen und beim Parkplatz Steinlechnerplatz parkieren. 
    Auf der B161 von Richtung Kitzbühel kommend in den Kreisverkehr fahren und die erste Ausfahrt nehmen, bei der nächsten Kreuzung links zum Steinlechernparkplatz fahren und parkieren.

    Nun sind es nur noch wenige Meter bis zum Wanderstart, indem man über die Großachenbrücke in der Kaiserstraße weiter bis zur Poststraße geht.  

    So kommen Sie in die Region St. Johann in Tirol: https://www.kitzbueheler-alpen.com/de/stjo/anreise/urlaub.html
  • Bus: Linie 4000, 4012, 4060 Ausstieg: Haltestelle St. Johann in Tirol Steinlechnerplatz
    Bahn: 201 Giselabahn Bahnhof St. Johann in Tirol
    Oder ganz bequem und kostenlos in den Sommermonaten von MO-FR mit dem Okto - Wanderbus.

    Fahrzeiten und Details finden Sie hier: 
    kitzalps.cc/mobil
  • Nächstgelegener Parkplatz:
    Parkplatz Steinlechnerplatz (Dampflfeld, gebührenpflichtig)

Einkehrmöglichkeit & Infrastruktur

Rockbar

Rockbar
Rockbar
Heute geöffnetSt. Johann in Tirol
favorite_borderfavorite

Ähnliche Tourenvorschläge

Brechhorn

BrechhornMittel
Brechhornaccess_time5:00 harrow_right_alt11,8 kmfavorite_borderfavorite