Story2Go Audioguide App

Holen Sie sich die Audioguide App fürs Kaiserbachtal in der Region St. Johann in Tirol!
MehrDie Alpine Outdoor Gallery bietet Ihnen Alpin-Geschichte im Vorübergehen und präsentiert sieben noch lebende Bergsteiger-Legenden, die allesamt eine intensive Beziehung zum Wilden Kaiser haben. Rund drei Kilometer ist er lang, dieser Walk of Fame berühmter Bergsteiger. Würdigt das Vorbild in Hollywood mit Sternen auf dem Boulevard das Wirken einstiger Showgrößen, so sind es auf dieser Strecke Stationen, die großen Felsbrocken nachempfunden sind. In ihrem Inneren berichten sie über lebende Legenden des Alpinismus.
So ist Peter Habeler, der einst als erster ohne Sauerstoff den Mount Everest bestieg, ebenso eine Station gewidmet, wie den deutschen Kletterhelden Alexander und Thomas Huber oder Stefan Glowacz. Die junge Tirolerin Barbara Zangerl und die heute über 90 Jahre alte Helma Schimke, eine Pionierin des Frauenbergsteigens, stehen für die alpine Damenwelt. Die Tiroler Markus Bendler und Peter Brandstätter vertreten die Bergsteiger der Region.
check7 Stationen entlang vom Kaiserbach
checkAusstellung mit Bergsteiger-Legenden und Alpin-Geschichte
checkSchnackler Erlebnisweg im Anschluss
Zudem steuerten die erfolgreichen Bergsteiger Zeugnisse aus ihrem Leben bei. Helma Schimke, die im Kaisergebirge als erste Frau viele Gipfel bestieg, stellt als Leihgabe ihr erstes Bergseil zur Verfügung, das sie einst gegen einen Wintermantel eintauschte. Der blinde Mount Everest Bezwinger Andy Holzer entschied sich für eine Sonnenbrille. Ob Bustourist oder Extremkletterer ... jeder kann auf diesem neuen Weg Alpingeschichte im Vorübergehen erleben.
checkParkplätze: Kaiserbachtal Mautstelle
checkWC: Kaiserbachtal Mautstelle, Fischbachalm und Griesner Alm
checkKinderwagenfreundlich: Ja
checkSonstiges: spannende Ausstellung bei freiem Eintritt
One Moooh-ment please