Langlaufloipen

Die Loipenpräparierung gehört - neben der Präparierung der Skipisten - zu den aufwendigsten Instandhaltungsarbeiten, die in der kalten Jahreszeit anstehen. Im PillerseeTal werden Loipengebühren eingehoben, sozusagen als kleine Entschädigung für die enormen Instandhaltungskosten. Loipenbetreuer werden Gäste und Einheimische auf den Langlaufloipen in Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob in Haus, St. Ulrich am Pillersee und Waidring täglich informieren - aber auch kontrollieren.
Tageskarte | 3-Tageskarte | Wochenkarte | Saisonkarte | |
Gäste mit Gästekarte | Einheimische | € 6,00 | € 13,00 | € 26,00 | € 60,00 |
Gäste ohne Gästekarte | € 6,00 | € 15,00 | € 33,00 | € 60,00 |
Beim Loipenbetreuer | € 9,00 | - | - | - |
checkKinder bis 15 Jahre
checkLanglauflehrer (im Rahmen des Unterrichts)
checkOffizielle Langlauftrainer von Skiclubs
checkJugendliche mit gültigem Sportpass
checkSportler, im Rahmen eines offiziellen Rennens im PillerseeTal (Akkreditierung erforderlich!)
NEU ab Winter 2022/23
Tageskarten sind bei den Loipeneinstiegsstellen via QR-Code käuflich erwerblich!
Einfach QR-Code mit einer Zahl-App scannen, Tageksarte bestätigen und los geht's!
checkGültigkeit der Karte: Region PillerseeTal mit den Orten Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob in Haus, St. Ulrich am Pillersee und Waidring
checkAkzeptierte Gästekarten: Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob in Haus, St. Ulrich am Pillersee, Waidring, Kitzbüheler Alpen-Regionen (Region St. Johann in Tirol, Brixental, Hohe Salve) und Leogang.
checkHochfilzen: Versperrbare Spinde und öffentliche Toiletten hinter dem Gemeindeamt
checkSt. Ulrich am Pillersee: Kassenautomaten an allen offiziellen Einstiegsstellen der Loipe (nur Tageskarten!)
checkKontrolle: Privatpersonen führen Kontrollen durch.
checkEs gibt keine Gruppen- oder Behindertenermäßigungen!