Wanderungen auf verschneiten Wegen, genussvolles Gleiten auf Loipen und wunderbare Abfahrten auf präparierten Pisten ... es ist an der Zeit, wieder Glücksmomente in den Kitzbüheler Alpen zu sammeln. Uns ist klar, dass dieser Winter noch viele offene Fragen mit sich bringt. Aber Sie können sich darauf verlassen: Die Sicherheit der Gäste, Mitarbeiter und der heimischen Bevölkerung steht für uns an oberster Stelle.
Besondere Zeiten, erfordern besondere Maßnahmen. In den Kitzbüheler Alpen werden alle Covid-19-Vorgaben der Regierung strengstens eingehalten. Um Ihnen einen Überblick zu verschaffen, haben wir eine Übersicht der Maßnahmen erstellt, die in den Kitzbüheler Alpen für einen sicheren Urlaub sorgen sollen.
Wir werden alles daran setzen, Ihnen einen wunderschönen und vor allem sicheren Winterurlaub in den Kitzbüheler Alpen zu ermöglichen.
Seit 26.12. gelten in Österreich wieder verschärfte COVID-19 Maßnahmen - mit dem Ziel, die 7-Tage-Inzidenz auf unter 100 zu reduzieren. Seit dem 8. Februar sind in Österreich erste Lockerungen in Kraft getreten. Dazu zählt unter anderem eine Öffnung des Handels, der Schulen und der körpernahen Dienstleistungen (unter strengen Auflagen).
Eine Ausreise aus Tirol ist ab Freitag, 12. Februar nur mit einem negativen Corona-Test (Antigen oder PCR) möglich. Dieser darf nicht älter sein als 48 Stunden. Diese Maßnahme ist vorerst auf 10 Tage beschränkt. Osttirol ist von der Regelung ausgenommen.
Die Skigebiete durften mit 24. Dezember 2020 öffnen und stehen Einheimischen für Sport und Erholung zur Verfügung (unter strengen Auflagen wie zb. negativer Corona-Test, verpflichtendes Tragen von FFP2-Masken in der Gondel). Individualsport im Freien wie z.B. Langlaufen, Rodeln oder Skitouren ist möglich.
Die behördlichen Schließungen für Gastronomie, Hotellerie und Kultur wurden bis Ostern verlängert. Ein konkretes Datum, wann die betroffenen Branchen aufsperren dürfen, gibt es zunächst nicht. Am 1. März wird erneut beraten. Arbeiter und Geschäftsreisende dürfen in der Region nächtigen.
Bleiben Sie gesund!
Hier alle genauen Infos zu den Massnahmen in Österreich: Maßnahmen Bundesministerium
Diese Seite wird laufend aktualisiert und erweitert. Änderungen somit vorbehalten.
Sie planen einen Urlaub in Tirol? Für einen sicheren und erholsamen Urlaub finden Sie hier die wichtigsten Antworten zur Urlaubsplanung und Anreise nach Tirol. Zudem finden Sie unsere besonderen Stornobedingungen sowie das Corona-Dashboard mit den aktuellsten Zahlen zu Covid-19.
Ihre Sicherheit und Gesundheit ist uns ein großes Anliegen. Aus diesem Grund finden Sie hier alle aktuellen Informationen und Verhaltensregeln für die Beherbergung, Gastronomie, Skigebiete, Mobilität und Testungen vor Ort. Lesen Sie untenstehend die wichtigsten Maßnahmen auf einen Blick.
Die Skigebiete der Kitzbüheler Alpen sind ebenso darauf bedacht, Ihnen sichere und unproblematische Skitage zu ermöglichen. Untenstehend finden Sie genauere Bestimmungen für ein sicheres Mit- und Füreinander in den Skigebieten der Kitzbüheler Alpen. Alle detaillierten Infos und speziellen Maßnahmen erfahren Sie zudem auf den Infoseiten der einzelnen Skigebiete.
Contact Tracing ist eine der erfolgreichsten Methoden der Corona Prävention. Um Ihnen einen sicheren Aufenthalt zu gewähren, ist unser Digitales Gästebuch genau das richtige Tool. Betriebe in der Gastronomie, Hotellerie, Skiverleih, Bergbahn etc. erhalten dabei einen individuellen QR Code. Für eine Registrierung muss keine App installiert werden, sondern es ist ausreichend, den QR Code beim Betreten der Infrastruktur mit dem Handy zu scannen.