Pension Sonnwend

Pension
Fieberbrunnfavorite_borderfavoriteUrlaub mit dem Hund? Im PillerseeTal kein Problem. Bei zahlreichen Vermietern in der Region sind Ihre vierbeinigen Freunde und Sie herzlich willkommen. Endlose Wanderwege über Almwiesen und über Stock und Stein warten darauf, entdeckt zu werden. Kühle Gebirgsbäche bringen eine willkommene Abkühlung an heißen Sommertagen.
checkEs ist Pflicht eines jeden Besitzers, den Hundekot zu entsorgen. Dafür stehen zahlreiche Gassi-Sackerl-Spender entlang der Wander- und Spazierwege zur Verfügung.
checkWarum? Hundekot beinhaltet Bakterien, welche das Heu der Bauern unbrauchbar und Kühe krank macht. Zudem ist es ein unschönes Mitbringsel an jeder Schuhsohle!
checkAuch im Winter gehört der Hundekot entfernt, um unnötige Aufräumarbeiten im Frühjahr zu vermeiden.
Urlaub mit dem Hund im PillerseeTal
checkAußerhalb der gekennzeichneten Grenzen herrscht keine Leinenpflicht. Ein Übersichtsplan mit dem eingezeichneten Gebiet liegt im Tourismusbüro und am Gemeindeamt Fieberbrunn auf.
Natürlich dürfen Hunde auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie mit den Bergbahnen der Region mitfahren, es herrscht jedoch Maulkorb- und Leinenpflicht und das sowohl für kleine als auch für große Hunde. Bitte auch darauf achten, dass andere Fahrgäste nicht durch die Mitnahme gestört werden oder sich belästigt fühlen und ihr Hund nichts beschädigt.
Mit dem Hund in freier Natur unterwegs zu sein bereitet nicht nur Spaß sondern ist auch ausgesprochen gesund. Grundsätzlich können Sie mit Ihrem Vierbeiner alle Wander- und Spazierwege im PillerseeTal nutzen. Zu beachten ist jedoch, dass in der gesamten Region Leinenpflicht herrscht und die Wanderwege natürlich auch von anderen Naturliebhabern genutzt werden. Wenn sich aber jeder an die Regeln hält, steht einem entspannten Miteinander nichts mehr im Weg!
checkMaulkorbpflicht bei Bergbahnen, Bus oder Zug
checkLeinenpflicht auf allen Wanderwegen
checkGebirgsbäche verschaffen an heißen Sommertagen Abkühlung - für Hund und Besitzer. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Badeseen und Gewässer für Hunde erlaubt sind.
checkÜbernachtungen auf Hütten: Bitte vorher mit dem jeweiligen Hüttenwirt abklären, ob Hundeschlafplätze vorhanden sind. Im Schlaflager sind Hunde grundsätzlich tabu.
Verhaltenstipps mit Almvieh
Immer wieder kann es in Almgebieten zu Konfrontationen zwischen Hund und weidenden Kühen kommen. Was im Notfall zu tun ist, haben wir hier kurz zusammen gefasst:
An heißen Sommertagen lockt natürlich die Abkühlung im kühlen Nass. Am Pillersee in St. Ulrich am Pillersee sind auch Vierbeiner gern gesehen und können sich im rund 18° kalten Wasser abkühlen. Auch die zahlreichen Gebirgsbäche laden während eines Spazierganges bzw. während einer Bergtour zur Abkühlung ein. Die anderen Badeseen in der Region sind leider nicht für Hunde zugänglich.
checkPillersee in St. Ulrich am Pillersee (nur an der Leine, NICHT im Badebereich!)
checkWiesensee in Hochfilzen (an der Leine)
checkWaldbad Gieringer Weiher in Kitzbühel
checkWalchsee (eigener Hundestrand am Ostufer)
Hundefutter und wichtige Hundeutensilien bekommen Sie in jedem größeren Supermarkt sowie bei BIPA und im Lagerhaus und im benachbarten St. Johann in Tirol, beim Fressnapf.
One Moooh-ment please