TNd Ausgabe 12 • Jänner 2025 St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf Liebe Leserin, lieber Leser! Das neue Jahr hat begonnen und mit ihm kommen neue Möglichkeiten, Pläne und Abenteuer. Wir hoffen, dass Sie gut ins Jahr 2025 gestartet sind und voller Tatendrang und Vorfreude auf das schauen, was die kommenden Monate bereithalten. Wir freuen uns darauf, Sie weiterhin mit spannenden Neuigkeiten und Highlights aus der Region St. Johann in Tirol – Oberndorf – Kirchdorf – Erpfendorf zu versorgen. Das Team vom Tourismusverband wünscht Ihnen viel Freude mit dem „Tourismus News digital“-Newsletter! Gerne können Sie den Newsletter an Interessierte weiterleiten. Wir freuen uns stets über neue Abonnenten und Abonnentinnen. Infos und Anmeldung finden Sie unter www.kitzalps.cc/tourismus-news. Sollten Sie weitere Anmerkungen oder Anregungen haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme bei Natalie Vorhofer unter natalie.vorhofer@kitzalps.cc. Winter-Fotoshootings Im Jänner fanden mehrere Fotoshootings in der Region statt - unter anderem auch mit der Fotografin Mirja Geh. Abgedeckt wurden dabei zum Beispiel die Themen Ski, Winter- und Schneeschuhwandern, Rodeln in Kirchdorf und Erpfendorf, Paragleiten im Winter und Spazierengehen. Als Locations wurden das St. Johanner Skigebiet, die Rodelbahnen in Oberndorf und Kirchdorf, der Winterwanderweg in Kirchdorf und die Großache ausgewählt. Die Bilder stehen natürlich in Kürze auch unseren Mitgliedsbetrieben zur Bewerbung der Region St. Johann in Tirol zur Verfügung. TV-Produktion “Heimat Österreich – Rund um den Kalkstein“ Anfang Jänner fanden Dreharbeiten für eine Folge „Heimat Österreich“ in Zusammenarbeit mit dem ORF statt. Die Folge unter dem Titel „Rund um den Kalkstein“ wurde gemeinsam mit den Kollegen vom Tourismusverband Pillerseetal umgesetzt. Aus unserer Region wurden unter anderem der Knappenverein Oberndorf, der Modellbahnclub Wilder Kaiser, der Trachtenverein Edelraute, die Bergwanderführerin Elisabeth Klöbl sowie die Rummler Eisschützen und die Chorgemeinschaft "ChorArt" begleitet. Die Ausstrahlung der Sendung findet am Mittwoch, 5. Februar, um 20:15 Uhr, auf ORF III statt. Kooperation mit dem größten Wanderevent der Welt Wir freuen uns bekanntzugeben, dass wir mit dem Jahr 2025 eine auf 3 Jahre angelegte Kooperation mit dem Event „4Daagse“ – dem größten Wanderevent der Welt – starten. Bereits zum 107. Mal findet dieses Jahr von 15. bis 18. Juli das 4-tägige Wanderevent in Nijmegen an der deutsch-niederländischen Grenze mit über 45.000 Startern und Starterinnen aus mehr als 70 Nationen statt. Erstmals wird sich dieses Jahr die Region St. Johann in Tirol vor Ort sowie in diversen Werbemitteln präsentieren und so unsere Region einem internationalen outdoor- und wanderaffinen Publikum präsentieren. Medienrummel um „Lift & Liebe“ Dieses Jahr findet am Jodlalmlift erstmals das Liftdating „Lift & Liebe“ statt. Diese Aktion findet gerade bei Medien aus nah und fern großen Anklang. Bislang wurden bereits Videobeiträge für die ORF Morgenshow „Guten Morgen Österreich“ sowie „Tirol heute“ produziert. Ebenfalls wurden mehrere Radio-Interviews (z. B. Radio One) geführt. Auch einige Printmedien haben die Aktion aufgegriffen (z. B. Münchner Abendzeitung, Tiroler Tageszeitung, Straubinger Tagblatt, Landshuter Zeitung, ...) und tragen so zur Bewerbung der Veranstaltung bei. Der Medienwert dieser Berichterstattung ist immens und der entstehende Werbewert für die Region St. Johann in Tirol beachtlich. Monica Schmid Im November 2024 feierte Monica ihr beeindruckendes 35-jähriges Jubiläum beim Tourismusverband. Seit über drei Jahrzehnten ist sie eine unverzichtbare Anlaufstelle im Infobüro, wo sie Gästen wie Mitgliedern stets mit Rat und Tat zur Seite steht. Ihre Freizeit verbringt Monica am liebsten aktiv: Gemeinsam mit ihrem Mann und ihrem Hund Gino erkundet sie mit Begeisterung die wunderschönen Spazier- und Wanderwege, die unsere Region zu bieten hat.
Darstellung fehlerhaft? Newsletter im Browser ansehen

TNd Ausgabe 12 • Jänner 2025

St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf

Liebe Leserin, lieber Leser!

Das neue Jahr hat begonnen und mit ihm kommen neue Möglichkeiten, Pläne und Abenteuer. Wir hoffen, dass Sie gut ins Jahr 2025 gestartet sind und voller Tatendrang und Vorfreude auf das schauen, was die kommenden Monate bereithalten. Wir freuen uns darauf, Sie weiterhin mit spannenden Neuigkeiten und Highlights aus der Region St. Johann in Tirol – Oberndorf – Kirchdorf – Erpfendorf zu versorgen.

Das Team vom Tourismusverband wünscht Ihnen viel Freude mit dem „Tourismus News digital“-Newsletter!

Gerne können Sie den Newsletter an Interessierte weiterleiten. Wir freuen uns stets über neue Abonnenten und Abonnentinnen. Infos und Anmeldung finden Sie unter www.kitzalps.cc/tourismus-news. Sollten Sie weitere Anmerkungen oder Anregungen haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme bei Natalie Vorhofer unter natalie.vorhofer@kitzalps.cc.

Winter-Fotoshootings

Fotoshooting Winter
Im Jänner fanden mehrere Fotoshootings in der Region statt - unter anderem auch mit der Fotografin Mirja Geh. Abgedeckt wurden dabei zum Beispiel die Themen Ski, Winter- und Schneeschuhwandern, Rodeln in Kirchdorf und Erpfendorf, Paragleiten im Winter und Spazierengehen. Als Locations wurden das St. Johanner Skigebiet, die Rodelbahnen in Oberndorf und Kirchdorf, der Winterwanderweg in Kirchdorf und die Großache ausgewählt. Die Bilder stehen natürlich in Kürze auch unseren Mitgliedsbetrieben zur Bewerbung der Region St. Johann in Tirol zur Verfügung.

TV-Produktion “Heimat Österreich – Rund um den Kalkstein“

Heimat Österreich
Anfang Jänner fanden Dreharbeiten für eine Folge „Heimat Österreich“ in Zusammenarbeit mit dem ORF statt. Die Folge unter dem Titel „Rund um den Kalkstein“ wurde gemeinsam mit den Kollegen vom Tourismusverband Pillerseetal umgesetzt. Aus unserer Region wurden unter anderem der Knappenverein Oberndorf, der Modellbahnclub Wilder Kaiser, der Trachtenverein Edelraute, die Bergwanderführerin Elisabeth Klöbl sowie die Rummler Eisschützen und die Chorgemeinschaft "ChorArt" begleitet. Die Ausstrahlung der Sendung findet am Mittwoch, 5. Februar, um 20:15 Uhr, auf ORF III statt.
Zwei neue Sporttalente
Nach Kletterer Julian Wimmer, Biathlet Andreas Hechenberger, Skibergsteiger Andreas Mayer und Extrem-Langläufer Lorenz Enk unterstützt der Tourismusverband Kitzbüheler Alpen St. Johann in Tirol nunmehr zwei weitere junge Sportlerinnen – die Biathletin Nele Aigner aus Erpfendorf und die Skifahrerin Johanna Seisenbacher aus St. Johann in Tirol. Wir freuen uns, dass wir Partner der jungen Sporttalente sein dürfen und wünschen beiden noch eine erfolgreiche Wintersaison!
 
Mehr dazu
 

Kooperation mit dem größten Wanderevent der Welt

4Daagse
Wir freuen uns bekanntzugeben, dass wir mit dem Jahr 2025 eine auf 3 Jahre angelegte Kooperation mit dem Event „4Daagse“ – dem größten Wanderevent der Welt – starten. Bereits zum 107. Mal findet dieses Jahr von 15. bis 18. Juli das 4-tägige Wanderevent in Nijmegen an der deutsch-niederländischen Grenze mit über 45.000 Startern und Starterinnen aus mehr als 70 Nationen statt. Erstmals wird sich dieses Jahr die Region St. Johann in Tirol vor Ort sowie in diversen Werbemitteln präsentieren und so unsere Region einem internationalen outdoor- und wanderaffinen Publikum präsentieren.

Medienrummel um „Lift & Liebe“

Lift und Liebe
Dieses Jahr findet am Jodlalmlift erstmals das Liftdating „Lift & Liebe“ statt. Diese Aktion findet gerade bei Medien aus nah und fern großen Anklang. Bislang wurden bereits Videobeiträge für die ORF Morgenshow „Guten Morgen Österreich“ sowie „Tirol heute“ produziert. Ebenfalls wurden mehrere Radio-Interviews (z. B. Radio One) geführt. Auch einige Printmedien haben die Aktion aufgegriffen (z. B. Münchner Abendzeitung, Tiroler Tageszeitung, Straubinger Tagblatt, Landshuter Zeitung, ...) und tragen so zur Bewerbung der Veranstaltung bei. Der Medienwert dieser Berichterstattung ist immens und der entstehende Werbewert für die Region St. Johann in Tirol beachtlich.

Monica Schmid

Monica
Im November 2024 feierte Monica ihr beeindruckendes 35-jähriges Jubiläum beim Tourismusverband. Seit über drei Jahrzehnten ist sie eine unverzichtbare Anlaufstelle im Infobüro, wo sie Gästen wie Mitgliedern stets mit Rat und Tat zur Seite steht. Ihre Freizeit verbringt Monica am liebsten aktiv: Gemeinsam mit ihrem Mann und ihrem Hund Gino erkundet sie mit Begeisterung die wunderschönen Spazier- und Wanderwege, die unsere Region zu bieten hat.
 
 
Kitzbüheler Alpen St. Johann in Tirol
 
A-6380 St. Johann in Tirol, Poststraße 2
Kontakt
 
 
 
TirolAustria
©2020 Kitzbüheler AlpenFacebookYoutubeInstagramTikTokInstagram
 
Sie möchten sich gerne vom Newsletter abmelden? Zur Abmeldung