Geröll und Gestein des alpinen Steigs erfordern absolute Trittsicherheit. Wegen möglichen Steinschlags werden ein Helm und der Übergang nur bei trockenem Steig und Wetter empfohlen.
Starten Sie diese Tour beim Stripsenjochhaus und wandern sie wenige Höhenmeter hinunter über den Wildanger zum Anfang des Eggersteigs. Hier beginnt der schwierigste, aber eindrucksvollste Teil der Mehrtagestour. Das schmale Felsband führt unterhalb der Fleischbank zur Steinernen Rinne. In vielen Serpentinen teils mit Stahlseilen gesichert schlängelt sich der Steig den steilen Felshang hinauf bis zum Ellmauer Tor (2.006 m). Unterwegs bieten sich imposante Blicke auf den Predigtstuhl und auf die Fleischbank.
Legen Sie am Ellmauer Tor eine wohlverdiente Pause ein, bevor es über Gestein, dann loses Geröll, endlich das letzte Stück über einen Almpfad zur Gaudeamushütte hinunter geht.
Variante:
Wer von diesem Klettersteig noch nicht genug hat und einen !nicht zu unterschätzenden! Gipfelsieg am Kaiser sucht, kann vom Ellmauer Tor die Hintere Goinger Halt (2.192 m) erklimmen.
Aufstieg ca. 50 Minuten, Trittsicherheit, kurze Kletterpassagen.
Read more