Mit dem Blick auf das markante Kitzbüheler Horn und den Wilden Kaiser als ständigen Begleiter führt die Route über herrlich gelegene Höfe am Bichlach und es wird der Römerweg am Rande von Kitzbühel Richtung Oberndorf bewandert. Etappenziel ist St. Johann in Tirol.
Mehrtägige Weitwanderung im Winter durch die Kitzbüheler Alpen. Etappe 3 von 4:
Reith bei Kitzbühel – St. Johann in Tirol Die heutige Wanderung startet beim
Schloss Münichau und verläuft über die Wege Bahaus und anschließend Geringweg zum
Waldbad Gieringer Weiher, welcher im Sommer als Moorbad dient und im Winter manchmal zum Eisstockschießen genutzt wird. Bei gemächlicher Steigung führt die Wanderung bergauf zu den traditionellen Höfen am
Bichlach.
Nach dem Vogelsberger Weiher und der Bichlachüberquerung gelangt man im Tal an die
Bundesstraße in
Richtung Kitzbühel. Diese muss überquert werden, um auf die Straße in Richtung
Kitzbüheler Horn zu gelangen. Die Route führt auf dem Walsenbachweg durch die Siedlung Grub, die den Flair von Kitzbühel erahnen lässt. Angekommen bei einem wunderschönen Bauernhof links halten, um den Ortsrand zu verlassen und entlang des
Römerwegs nach
Oberndorf zu gelangen. Hier wandert man durch den Ortsteil
Wiesenschwang, um weiter auf der Route Richtung
St. Johann zu bleiben. Auf dem letzten Abschnitt der heutigen Tour kommt man am Gründungs- und Hauptstandort des internationalen
Werks für Holzstoffe Egger vorbei, welches global über 10.000 Mitarbeiter beschäftigt. Hier mündet der Römerweg in die
Speckbacherstraße und bald darauf erreicht man den Beginn des Ortszentrums von St. Johann in Tirol.
KAT Walk „Rundum-sorglos-Paket“-Bucher biegen etwa 100 Meter vor dem
Bahnübergang beim Hotel Park rechts auf den Hornweg ab, um zur heutigen Unterkunft, dem
Hotel Crystal zu gelangen.
Um am Etappenziel
Infobüro St. Johann anzukommen, bleibt man auf der Speckbacherstraße, bis der Billa Supermarkt erreicht wird. Linker Hand befindet sich das Ziel.
Tipps und zusätzliche Highlights:Reith
: Schloss Münichau – geschichtsträchtig, erbaut im 15. Jahrhundert und heute ein Hotel
Seebach Hofladen – 24 Stunden geöffneter Selbstbedienungsladen mit selbsterzeugten Produkten regionaler Bauern
Spaziergang rund um den
Schwarzseeunterwegs:
Abstecher in die Skiweltcupstadt
Kitzbühel Hofläden und Käsereien
Schörgerer und
SchneiderbauerSt. Johann:
Flying Fox Winterparcours im Hornpark
Huber Bräu – regionale Bierbrauerei mit Aussichtsturm
Eislaufen mit Beleuchtung in der Panorma Badewelt
Buchen Sie den mehrtägigen KAT Walk Winter mit „Rundum-sorglos-Paket“ inklusive Übernachtungen, Halbpension, Gepäcktransfer, Kartenmaterial und vielem mehr:
www.kat-walk.at/buchen