Lebkuchenhäuser für Baukids

Winterliches Rauhnachtsglück
Schon immer waren Mythen, Legenden und alte Bräuche für den Menschen faszinierend. Einer dieser Bräuche ist das Räuchern in den Rauhnächten. Doch wo fanden die Rauhnächte ihren Ursprung? Wie viele Rauhnächte gibt es überhaupt und wie lassen sich die Rauhnächte in den heutigen Alltag integrieren? Das und noch Einiges mehr erfahren Sie bei unserem „Mein Yapadu“-Impuls „Winterliches Rauhnachtsglück“ in der längsten Nacht des Jahres, am 21. Dezember. Gemeinsam gehen Sie mit unserer Wanderführerin Elisabeth und unserer Kräuterfee Sonja vom Penzinghof in Oberndorf mit Fackeln entlang des Römerweges leicht oberhalb des Ortes. Oben angekommen erwartet Sie eine (hoffentlich) winterliche und mystische Stimmung. Bei einer Tasse Tee und knisterndem Holz in der Feuerschale lässt es sich noch viel besser in die Welt des Räucherns eintauchen. Genießen Sie den Abend mit passenden Harzen, Wurzeln und Kräutern und die wunderbaren Düfte.
Anforderung: Leichte, kurze Abendwanderung; gutes Schuhwerk und warme Ski- bzw. Winterwanderkleidung; eventuell Wanderstöcke und Stirnlampe;
Dauer: bis maximal 19:30 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos.
Bei einer Verhinderung bitten wir um Bekanntgabe (in allen Infobüros der Region, unter T 0043 5352 633350, per E-Mail nina.wackerle@kitzalps.cc ) bis zum Vortag um 16.00 Uhr.
Weiterlesen
Termine und Anreise
Termine
Veranstaltungsort
Parkplatz Penzinghof
Oberndorf
Information
Infobüro St. Johann in Tirol
Poststraße 2
6380 St. Johann in Tirol
Telefon: 0043 5352 633350Email: info@kitzalps.ccopen_in_newwww.kitzalps.ccÄhnliche Veranstaltungen
Online buchbar
Schi- und Snowboardschule Wilder Kaiser, 09:45favorite_borderfavorite