Ideal geeignet für eine schnelle Mehrseillängen-Tour am Feierabend oder am Beginn der Saison, um wieder in den Seilschafts-Ablauf in einer längeren alpinen Tour hineinzufinden. Der Name bezieht sich auf die populären Routen an der Parete San Paolo, die von Weitem ebenso verwachsen aussehen wie diese Route.
Das Freilegen des Felsstreifens in der ersten Länge war ein hartes Stück Gartenarbeit, diese hat sich aber zweifelsohne gelohnt. Dafür bedurfte der Fels in der zweiten Länge keiner weiteren Reinigung mehr, dort ist er einfach perfekt. Vom Stand nach der zweiten Seillänge kann man noch zum Einstieg abseilen. Die dritte Seillänge zieht dann ziemlich nach rechts und verlangt noch einmal herzhaftes Anpacken auf gutem, aber nicht mehr ganz so perfektem Fels. Ein Abseilen vom Ausstieg ist weder empfohlen noch sinnvoll.
Parete San Paolo
favorite_borderfavorite
play_arrowpause
- LeichtLevel
- arrow_right_alt70,0 kmDistanz
Informationen zur Tour
Weiterlesen
Info
Parete San Paolo
- Sportklettermäßige Ausrüstung mit 10 Expressschlingen, Helm und Material zum Standplatzbau an Bohrhaken sollten genügen.
Nähere Informationen zur Tour
Anreise zum Startpunkt
Route planenHöhenprofil
GPX Download