Klettergebiet Steinplatte
favorite_borderfavorite
play_arrowpause
- LeichtLevel
Informationen zur Tour
Die ca 7 Kilometer langen, bis zu 200m hohen Felsabstürze von der Waidringer Steinplatte über Wiesloch, Wemeteigen, Schwollwand, Sonnwand, Tanzboden und Urlkopf bis zum bereits in Salzburg gelegenen Lachfeldkopf bieten Klettermöglichkeiten par excellance. Am westlichen wie östlichen Rand ist das Gebiet durch die erleichterten Zugänge über Mautstrassen und Bergbahnen von Waidring bzw Lofer bereits mit einem dichten Routennetz erschlossen (siehe Kletterführer "Steinplatte" von Adi Stocker, Alpinverlag Panico). Das Potential des Gebietes ist aber bei Weitem noch nicht ausgereizt. Insgesamt gesehen zählt das Gebiet sicherlich zu den Topgebieten im mitteleuropäischen Raum.
Weiterlesen
Info
Klettergebiet Steinplatte
- A St.Johanner Minipalven
B St.Johanner Palven
C Zettenstoa (Gwagblock)
D Abramakabra
E Wintergarten
F Wiesloch
G WemeteigenVon Waidring ab der Bundesstrasse B178 über Mautstrasse zum Skigebiet Steinplatte und vom Parkplatz auf Forststrasse zur Grünwaldalm und zu den jeweiligen Sektoren. Vom Parkplatz ca 20 - 30 Minuten zu den Sektoren an der Steinplatte. Zum Sektor Wiesloch Zustieg vom Parkplatz über Grünwaldalm in ca. 45 Minuten.
Benützt man die Bergbahn können die Sektoren an der Steinplatte von der Bergstation über den Gamssteig in 10 bis 15 Minuten errreicht werden. Der Sektor Wiesloch kann von hier in ca. 30 Minuten errreicht werden.
Nähere Informationen zur Tour
Anreise zum Startpunkt
Route planenHöhenprofil
GPX Download