Onlineshop

Webshop | Geschenke und Kartenmaterial aus dem PillerseeTal

Gutscheine zum Verschenken, Souvenirs für Ihre Liebsten zu Hause oder Kartenmaterial für Ihre nächste Urlaubsplanung: In unserem Onlineshop der Region PillerseeTal werden Sie bestimmt fündig. Einfach auswählen, per Kreditkarte zahlen und die gewünschten Produkte kommen bequem per Post zu Ihnen nach Hause. Alle Artikel sind auch direkt vor Ort in unseren Infobüros erhältlich.

Detaillierte Informationen zu den Gutscheinen

Jugendprogramm: Stand Up Paddling

Jugendprogramm: Stand Up Paddling

€ 12,00

Jugendprogramm: Stand Up Paddling

Für Gästekarteninhaber: Bitte nehmen Sie Ihre Gästekarte mit!

Weiterlesen

Kids-Canyoning in Hopfgarten

Kids-Canyoning in Hopfgarten

€ 45,00

Kids-Canyoning in Hopfgarten

Diese Tour ist perfekt für alle Kinder von 8 bis 12 Jahren, die ein einzigartiges Abenteuer erleben möchten. Gemeinsam mit Guide Markus geht es quer durch das Bachbett.
Am Ende der Tour kommt ein 14m Wasserfall zum Abseilen für die Mutigsten, den man aber auch gut umgehen kann. Natürlich sind auch die Eltern willkommen.

Treffpunkt: Canyoning Camp - Getznerhof, Unterwindau 36, 6361 Westendorf
Ausrüstung: Wanderbekleidung, Schuhe (werden nass), Badesachen und Handtuch
Kosten mit/ohne Kitzbühler Alpen Gästekarte: EUR 45,00 pro Person
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Beginn: 09:00 Uhr

Weiterlesen

Esel & Lamawanderung z'Poifn

Esel & Lamawanderung z'Poifn

€ 23,00

Esel & Lamawanderung z'Poifn

Eintauchen in die tolle Erlebniswelt der Tiroler Wälder und Wiesen und dabei tierisch viel Spaß haben beim gemeinsamen Esel- und Lamawandern am Penningberg. Nehmen Sie sich zwei Stunden Zeit um die am Hof lebenden Esel- und Lama-Pärchen kennenzulernen und zu spüren, wie gut es tut ganz im Hier und Jetzt zu sein. Gemeinsam mit Thomas und Maria haben Sie die Chance das Vertrauen dieser wunderbaren Tiere zu gewinnen. Wer weiß, vielleicht bekommen Sie als Vertrauensbeweis ja sogar einen Lama-Kuss von den Lamas Hombre und Nanuk.

Treffpunkt: Sportplatz SV Penningberg, Penningbergstraße 64a, 6361 Hopfgarten
Ausrüstung: gutes Schuhwerk, eventuell Sonnen- bzw. Regenschutz
Dauer: ca. 2 Stunden

Geeignet für: Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Wir übernehmen auch gerne die Aufsichtspflicht für Minderjährige während des Aufenthalts bei uns.

Weiterlesen

Yoga auf der Kleinen Salve

Yoga auf der Kleinen Salve

€ 5,00

Yoga auf der Kleinen Salve

Tun Sie Ihrem Körper und Geist etwas Gutes.
In dieser Einheit werden Atemübungen, dynamische Yoga-Flows und Entspannungsübungen miteinander zu einem ganz besonderen Start in den Urlaubstag verbunden. Und das Beste daran: die tramhaft schöne Aussicht auf die umliegende Bergwelt vom Gipfel der Kleinen Salve!
Ab 12 Jahren kann jeder mitmachen, unabhängig von der Kondition und Erfahrung.
Bei Schlechtwetter wird die Yogaeinheit im Almhotel KRAFTalm bei der Mittelstation der Salvistabahn abgehalten.

Treffpunkt: 08:30 Uhr an der Talstation Salvistabahn in Itter, Alte Bundesstraße 1, 6305 Itter
Anmeldung: bis zum Vortag 16:00 Uhr online oder in den Infobüros der Ferienregion Hohe Salve
Ausrüstung: bequeme Sportkleidung (Yogamatten werden zur Verfügung gestellt)
Kosten mit Kitzbüheler Alpen Gästekarte: EUR 5,00 (exkl. Gondelfahrt Berg-/Talfahrt)
Kosten ohne Kitzbüheler Alpen Gästekarte: EUR 10,00 (exkl. Gondelfahrt Berg-/Talfahrt)
Dauer: ca. 2 Stunden (inkl. Berg-/Talfahrt, Hin-/Rückweg zum Yoga-Spot, 1 Std. Yoga)
Teilnehmer: mind. 1 bis max. 10
Schwierigkeitsgrad: für Anfänger geeignet

Weiterlesen

Einführung in die E-Bike Fahrtechnik

Einführung in die E-Bike Fahrtechnik

€ 75,00

Einführung in die E-Bike Fahrtechnik

Die Tour startet mit einem ausgebildeten Bike-Guide in Itter auf ebenem Gelände in Itter mit einem Techniktraining, um mit Bremsen, Balance und Gangwechsel vertraut zu werden.

Im Anschluss daran, werden breite Schotterwege benutzt, um in Richtung Kleine Salve zu gelangen. Hier können Sie sich in steilerem Gelände im Brems-, Kurven- und Gleichgewichtstraining beweisen, bevor es wieder bergab geht.

Gerne können Sie auch die Tour und weitere Touren mit dem Bike-Guide Rob persönlich und individuell abklären.

Treffpunkt: Infobüro Itter
Anmeldung: bis zum Vortag 15:00 Uhr online, in den Infobüros der Region Hohe Salve oder beim Bike-Guide Rob selbst: +43 650 7203500
Ausrüstung: dem Tageswetter angepasste Kleidung, Sonnenbrille, Helm, genügend Trinkwasser/Jause
Kosten mit/ohne Gästekarte: EUR 30,00 mit eigenem Equipment wie E-Bike, Helm und sonstiger Ausrüstung
EUR 75,00 inkl. E-Mountainbike, Helm und Guide
Dauer: ca. 4 Stunden (ca. 16km, 900hm)
Teilnehmer: mind. 4 bis max. 10
Schwierigkeitsgrad: ab 10 Jahre, für Anfänger geeignet
Wichtig: Bei Buchung mit E-Bike bitte unbedingt die Fahrradgröße/Körpergröße angeben:

          Radgröße          Körpergröße
               XS               150-160 cm
                S                155-165 cm
                M               160- 175 cm
                L                170-185 cm
               XL               180-200 cm

Weiterlesen

Bogenschieß-Schnupperkurs Erwachsene mit Guide

Bogenschieß-Schnupperkurs Erwachsene mit Guide

€ 10,00

Bogenschieß-Schnupperkurs Erwachsene mit Guide

Treffpunkt: 17:00 Uhr beim Bogenparcours Penzinhof

Dauer: ca. 1 Stunde
Kosten: € 10,- pro Person mit St. Johann Card
€ 12,- pro Person ohne St. Johann Card

Bei einer Verhinderung bitten wir um Bekanntgabe bis 10:00 Uhr direkt beim Penzinghof +43 5352 62905.

Weiterlesen

Glücks-Sterndl-Wanderung 20.6.

Glücks-Sterndl-Wanderung 20.6.

Gratis

Glücks-Sterndl-Wanderung 20.6.

Treffpunkt beim Gasthof Mitterjager, Schwendter Straße 62, 6282 Kirchdorf

Dauer: Gesamt ca. 3 h
Kosten: € 10,- pro Person - mit der St. Johann Card kostenlos

Bei einer Verhinderung bitten wir um Bekanntgabe (in allen Infobüros der Region, unter T 0043 5352 633350, per E-Mail info@kitzalps.cc) bis zum Vortag 16.00 Uhr.

Die Wanderung findet bereits ab einer angemeldeten Personen statt. Wir bitte Sie ein paar Minuten früher zu kommen und Ihre Gästekarte vorzuzeigen.

Weiterlesen

Almwanderung in der Kelchsau

Almwanderung in der Kelchsau

€ 6,00

Almwanderung in der Kelchsau

Begleiten Sie unseren Guide auf eine Wanderung durch die Kelchsau. Auf der Erlebnisalm Niederkaser werden Sie bei einer Führung in die Tradition der Käseherstellung eingeweiht und können dort die regionalen Köstlichkeiten verkosten.

Treffpunkt: Parkplatz Hofstattbahn Kelchsau
Anreise: mit privatem PKW oder Salvenruftaxi - nur mit gültiger Gästekarte der Region Hohe Salve und auf Vorbestellung mind. 1 Stunde vor der Abholzeit (9:30 Uhr Bergbahn Hopfgarten). Gerne organisieren wir Ihnen ein Taxishuttle (Selbstkosten) für die Rückfahrt - melden Sie sich dafür in einem der Infobüros unter +43 57507 7100.
Kosten mit Kitzbüheler Alpen Gästekarte: EUR 6,00 pro Person (für Führung Niederkaseralm und Käseverkostung)
Kosten ohne Kitzbüheler Alpen Gästekarte: EUR 24,00 pro Person (für Führung Niederkaseralm und Käseverkostung)
Ausrüstung: gutes Schuhwerk, ausreichend Flüssigkeit, Sonnenschutz, Regenbekleidung
Dauer: ca. 5 Stunden inkl. Führung und Einkehr
Teilnehmer: mind. 1
Schwierigkeitsgrad: leicht

Weiterlesen

Kaiserschmarrn Workshop

Kaiserschmarrn Workshop

€ 21,00

Kaiserschmarrn Workshop

Alle Urlauber kennen ihn: den KAISERSCHMARRN, den Klassiker unter den österreichischen Mehlspeisen! Er ist luftig, süß und einfach nur lecker! Damit dieser auch zu Hause bestens gelingt, gibt Tamara Lerchner, Chef de Cuisine vom Restaurant zeitlos, wertvolle Einblicke in ihrem Koch-Workshop. Neben Tipps und Tricks für die perfekte Zubereitung dieser fluffigen und köstlichen Mehlspeise wird natürlich auch im Anschluss verkostet. Mit Grangglmarmelade (Preiselbeere) oder Apfelpatz (Apfelmus), mit oder ohne Rosinen? Der Kaiserschmarrn verwöhnt Ihren Gaumen! Das Restaurant zeitlos ist für viele Menschen Tradition sowie voll mit kulinarischen Köstlichkeiten.

Treffpunkt: Donnerstag
Zeit: 10.00 Uhr
Anmeldung: bis zum Vortag 17:00 Uhr in den Infobüros der Region Brixental
Kosten mit/ohne Kitzbüheler Alpen Gästekarte: € 21,00 pro Person
Dauer: ca. 1 Stunde
Teilnehmer: mindestens 4 Personen / ab 12 Jahre

Bitte bei der Teilnahme die Buchungsbestätigung vorzeigen.
Der Workshop wird auf Deutsch gehalten.

Weiterlesen