Egal ob Profi, Hobbysportler oder Radfamilie: Die Kitzbüheler Alpen sind seit Jahrzehnten eine fixe Etappe für Straßenfahrer ebenso wie für Mountainbiker.
Auch wer daheim selten am Zweirad sitzt - in Kelchsau kommt man schnell auf den Geschmack, denn die Möglichkeiten sind äußerst vielfältig. Einsteiger, Radwanderer und Rennradfahrer erkunden die Täler meist in der Ebene, die Mountainbiker zieht es die Berge rauf.
Und damit das Biken so richtig zum Genuss wird, gibt es in der Bikeschule Alpin im nahegelegenen Hopfgarten Fahrtechnikworkshops und man erfährt worauf es ankommt, damit man locker und leicht durch das Ferienland Hohe Salve radeln kann.
In
Kelchsau und den Kitzbüheler Alpen hat sich das
Mountainbike bereits als traditionelles Sportgerät etabliert. Die sanfte Berglandschaft der Kitzbüheler Alpen mit unzähligen Forst- und Almwegen ist prädestiniert für diese Sportart. Zahlreiche Mountainbike- und Radwanderwege sowie knackige Trails stehen zur Verfügung.
Die 18
Rennradrouten in der Region, der Mozartradweg und der Inntalradweg sind ideale Trainingsstrecken für Hobby-Straßenfahrer.
Die Kitzbüheler Alpen sind zudem die weltweit größte
E-Bike-Destination. Mit Hilfe von Movelo-Elektrobikes kommt man ohne Schweiß an Etappenziele heran, die sonst nur wadenstarke Profis schaffen.
Ein großes Netz aus
Verleih- und Akkuladestationen garantiert, dass der Saft unterwegs nicht ausgeht.
Bikeguides bieten wöchentlich Mountainbike-Einführungen mit Fahrtechniktraining sowie geführte Touren an.
Alles zusammen beste Voraussetzungen also, um in den Kitzbüheler Alpen aus dem Windschatten der Profis heraus seiner persönlichen Bestzeit entgegenzutreten. Ein weiteres Plus ist, dass es dort viele radlerfreundliche Unterkünfte gibt und dass die beliebte
Kitzbüheler Alpen Sommer Card auch als „Freifahrtschein“ auf allen 29 Sommerbergbahnen der 14 Berge ringsum gilt. So können Mountainbiker einige Höhenmeter streichen und Downhiller haben mehrmals pro Tag ein Ticket zum Startpunkt vieler Downhilltrails.
Die Kitzbüheler Alpen bieten das optimale Trainingsgebiet für zahlreiche Bike-Events
.