Heute wird es legendär:…
Ihr bewandert nämlich die weltberühmte Skiabfahrt Streif! Wenn sich hier jedes Jahr Ende Jänner die allerbesten Skirennläufer am Hahnenkamm messen und ihr Können mit bahnbrechenden Geschwindigkeiten unter Beweis stellen, herrscht in Kitzbühel Ausnahmezustand. Schnelligkeit, Rekorde, Spitzensport: Und ihr seid mittendrin!
Stoabock-Route: für sportliche Familien und Wander-Kinder mit guter Kondition (teilweise optional mit Bergbahn abkürzbar)
Oachkatzl-Route: minimale Laufstrecke, maximaler Spaß – mit Bergbahnnutzung für gemütlichere Wandertage
Stoabock-Route (15 km - 1.000 hm aufwärts - 1.050 hm abwärts - 7 Stunden):Los geht’s vom Zentrum
Kirchbergs durch die Gässchen
Neugasse und
Möselgasse bis zu einem
Holzblockhaus. Haltet Ausschau nach dem
Schildchen, auf dem
Maierl 1,5 h steht und folgt diesem auf den
Kasbachweg. Anschließend geht’s durch
Wiesen hindurch und in den
Wald hinein. Bald kommt ihr zurück auf eine
freie Wiese und im Anschluss auf eine
asphaltierte Straße, vorbei am
Parkplatz einer
Gondelbahn. Die
Wegweiser Maierl, Nr. 11 zeigen euch, wohin die Reise geht!
Folgt der
Straße immer weiter
aufwärts, an einem
Bauernhof vorbei und wieder in den
Wald hinein, Richtung
Bergschenke Krin, Ochsalm. Nun wird’s
steil: In mehreren
Kurven steigt ihr durch den
Wald empor, bis ihr wieder auf freien
Wiesen unterwegs seid. Auf der
Weide marschiert ihr weiter aufwärts bis zur
Bergschenke Krin. Sobald ihr am Gasthaus vorbei seid, folgt ihr weiter der
Straße Richtung
Maierl. Von hier aus könnt ihr perfekt das gegenüberliegende schroffe Gebirge – den
Wilden Kaiser – sehen!
Kurz vor dem
Gasthaus Maierl Alm zweigt ein
Forstweg ab und von hier an folgt ihr der
Beschilderung Richtung
Ochsalm. Bald wandert ihr wieder ein gutes Stück durch den
Wald und anschließend gelangt ihr auf einem
Forstweg zur
Ochsalm. Hier angekommen habt ihr schon über zwei Stunden Wegstrecke hinter euch – spitze!
Folgt dem Weg eine gute Stunde lang immer weiter Richtung
Ehrenbachhöhe. Über einen Sattel und anschließenden Wanderweg kommt ihr schließlich oben, am
höchsten Punkt der
heutigen Wanderung, an. Einmal tief durchatmen: Ihr habt den Anstieg geschafft, ab jetzt geht es nur noch bergab!
Mit diesen guten Neuigkeiten könnt ihr gemächlich weiter zum
Ehrenbachhöhensee wandern. Hinter dem See marschiert ihr abwärts auf die
Bernhardkapelle zu. Danach geht’s weiter auf dem
Panoramaweg hinüber zur
Hahnenkammbahn.
Unterwegs kommt ihr schon an den ersten Stationen vom
Sommererlebnis Streif vorbei! Die
Bergstation der
Hahnenkammbahn ist der
Ausgangspunkt für den
Abenteuerspielpark, der eure
Geschicklichkeit fordert und euch dazu viel Neues über die Streif mit auf den Weg gibt. Folgt dem
Spielpark über den
Panoramaweg am
Hahnenkamm und ihr werdet dank den
neun coolen Stationen zu wahren
Skiweltcup-Experteinnen und Experten! Auch ein Blick aus dem
Original-Starthäuschen der
Streif gibt euch ein Gefühl für die Höchstleistungen, die hier von den
Profi-Skifahrerinnen und Skifahrern erbracht werden.
Außerdem könnt ihr am
Spielplatz Hahnenkamm direkt neben der
Hocheckhütte die Welt der Elemente erleben!
Im Anschluss fahrt ihr entweder mit der
Hahnenkammbahn ins Etappenziel
Kitzbühel oder ihr wandert ins Tal. Könnt ihr euch vorstellen, dass hier im Winter während des
Hahnenkammrennens die besten Skifahrerinnen und Skifahrer der Welt mit einer Schnelligkeit eines Autos auf der Autobahn den Hang hinunter jagen? Diese
Abfahrt ist
weltberühmt, nur die geübtesten Skirennläuferinnen und Skirennläufer schaffen sie in Bestzeit – und ihr seid nun mittendrin!
Um die Strecke hautnah zu begutachten, folgt gleich neben der nahegelegenen
Hocheckhütte dem Weg Richtung
Seidlalm und
Seidlalmsee. Haltet euch immer an die
Beschilderung Streif-Rennstrecke Wanderweg Nr. 26, um auf der richtigen Fährte zu bleiben. So zieht sich die Wanderung über die
famoseste Rennstrecke im Skisport über
Mausefalle,
Steilhang,
Haubergkante und
Ganslern-Slalomhang hinunter in die
Gamsstadt Kitzbühel. Unterwegs geben euch die
Info-Screens noch viel
Wissenswertes über dieses berühmte Flecklein Erde mit auf den Weg. Hervorragend, ihr seid nun offizielle Bezwinger der sagenumwobenen Streif!
Oachkatzl-Route (1,7 km - 100 hm aufwärts - Dauer je nach Lust und Laune am Sommererlebnis Streif):Auch die Eichhörnchen-Truppe sollte das
Sommererlebnis Streif nicht verpassen! Dazu nehmt ihr den
Bus (kostenlos mit der
Kitzbüheler Alpen Gästekarte)
vom gestrigen Etappenziel
Kirchberg in Tirol (Haltestelle Kirchberg in Tirol Gemeindeamt) zur
Fleckalmbahn in
Kirchberg (Haltestelle
Kirchberg i. T. Fleckalmbahn Talstation).
Nun geht’s in luftige Höhen Richtung
Ehrenbachhöhe! Oben angekommen beginnt auch schon das
Sommererlebnis Streif mit seinen
neun spannenden Stationen rund um das Thema
Skiweltcup in Kitzbühel.
Nachdem ihr zu wahren Expertinnen und Experten in Sachen Skirennsport geworden seid, könnt ihr mit der
Hahnenkammbahn die Talfahrt nach
Kitzbühel antreten, wo sich euer heutiges
Etappenziel befindet.
Highlights unterwegs:• Abenteuerspielpark Sommererlebnis StreifStarthaus, Mausefalle, Karussell, Steilhang, Abenteuerspielpark u. v. m.