Vom Infobüro Hopfgarten folgt man der Beschilderung 'KAT Walk Winter' in Richtung Osten über die große Parkfläche der Bergbahn. An dessen Ende unterqueren Sie die Bahntrasse und wandern anschließend entlang der Straße bis zur Holzbrücke. Dort überquert man die Brixentaler Ache und wandert taleinwärts Richtung Kelchsau - immer der Sonne entgegen.
Nach etwa 400 Metern erreicht man linkerhand die Elsbethen Brücke. Auch diese überquert man und folgt den Schildern weiter auf den Spuren des KAT Walk Winter durch die Elsbethen Siedlung. Aufmerksame Winterwanderer erhaschen Blicke auf wunderbare Wohnhäuser im alpenländischen Stil, beschauliche Bauernhöfe und natürlich die Elsbethen Kirche.
Die Elsbethen Kirche und Siedlung hinter sich gelassen geht's nun bergauf - hoch auf den Gruberberg. Der Weg führt durch den verschneiten Winterwald in gemütlicher Steigung zu entlegenen Bauernhöfen. Immer im Blick ist dabei die Hohe Salve - österreichs schönster Aussichtsberg.
Am höchsten Punkt des KAT Walk Winters hat man dann auch das Ziel erreicht und sich eine selbst mitgebrachte Stärkung verdient.
Für den Rückweg empfehlen wir den selben Weg.
Wer auf den Geschmack gekommen ist und noch genügend Zeit hat, der kann die
Etappe 1 des KAT Walk Winters bis nach Westendorf zu Ende gehen und von dort aus bequem mit Bus oder Bahn zum Ausgangspunkt zurück.