Tiefentalalm - Torhelm

Wandern

favorite_borderfavorite
play_arrowpause
  • Geöffnet
  • MittelLevel
  • access_time6:00 hDauer
  • arrow_right_alt11,9 kmDistanz
  • terrain2494 mHöchster Punkt
  • trending_up1050 mBergauf
  • trending_down1050 mBergab
  • In Karte anzeigen
Wandern Sonnenuntergang Torhelm Kelchsau Herbst 2022@Region Hohe Salve - Maximilian Gierl (10).jpg

Informationen zur Tour

Diese traumhafte Tageswanderung startet direkt bei der Tiefentalalm im Langen Grund der Kelchsau. Zuerst wandert man gemütlich taleinwärts bis zur Oberkaralm, die auf 1.612 Metern liegt. Dann führt die Route über einen Bergpfad durch saftige Almwiesen zur urigen Öfeleralm, die bereits auf 1.988 Metern Seehöhe liegt. Auf dem Weg dorthin findet man im Frühjahr jede Menge Almrosen, die das Gebiet in ein leuchtend rosarotes Meer verwandeln.

Nach der Öfeleralm geht es weiter bergauf in Richtung Gipfel. Kurz vor dem Ziel müssen noch einige große Steine überquert werden. Am Gipfelkreuz angekommen kann man schlussendlich am sanften, grasbedeckten Gipfel die umwerfende Aussicht genießen.

Der Abstieg erfolgt über den selben Weg. Alternativ kann man den Rückweg auch über die Regenfeldrunde erweitern. Dazu biegt man bei der Öfeleralm auf  den gut beschilderten Weg 77/1 ab. Vorbei an kleinen Bergseen geht es zu zur Regenfeldalm und weiter zur Ochsenschlagniederalm. Von dort geht es über den Forstweg zurück zur Tiefentalalm. Diese Erweiterung verlängert die Wanderung um rund 2 h 15 min und 7 km. 

Auf der Tour bestehen keine Einkehrmöglichkeiten. Deshalb empfehlen wir dringend, ausreichend Essen und Trinken mitzunehmen.

Weiterlesen

Info

Tiefentalalm - Torhelm

Eigenschaften

  • check mittelschwierig / Roter Bergweg
  • Forstweg, Wanderpfad
  • atmungsaktive Outdoor-Bekleidung
    ausreichend Verpflegung und Getränke
    Erste-Hilfe-Ausrüstung
    Handy mit vollem Akku & Ladegerät
    Wanderkarte & Führerliteratur
    evtl. GPS-Gerät bzw. die GPS-Daten auf das Handy laden
    Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnencreme & Kappe)
    Regenschutz
    Bargeld
  • Von Innsbruck/München kommend: A12 Ausfahrt Wörgl Ost – Zubringerstrecke B178 Richtung St. Johann i. T. & Kitzbühel – nach Tunnel Ausfahrt Richtung Hopfgarten – im Kreisverkehr ausfahren auf die B170 Richtung Hopfgarten – rechts unter der Unterführung hindurch über Brücke Richtung Kelchsau – taleinwärts auf L205 Kelchsauer Straße ca. 10 km bis Mautstelle (PKW-Maut EUR 5,-) – Mautstelle passieren und weiter gerade aus auf Langer Grund – Strecke Langer Grund ca. 7,5km bis Erla-Brennhütte folgen – von dort aus geht’s zu Fuß den Weg 4km bis zur Tiefentalalm weiter

    Von Kitzbühel kommend: B170 Brixentalstraße Richtung Wörgl – in Hopfgarten vor der zweiten Bahnunterführung links über Brücke Richtung Kelchsau - ca. 10 km bis Mautstelle (PKW-Maut EUR 5,-) – Mautstelle passieren und weiter gerade aus auf Langer Grund – Strecke Langer Grund ca. 7,5km bis Erla-Brennhütte folgen – von dort aus geht’s zu Fuß den Weg 4km bis zur Tiefentalalm weiter
  • Parkmöglichkeiten an der Erla Brennhütte (Mautgebühr: 5€)

Ähnliche Tourenvorschläge