Eintauchen in eine Welt voller erfrischender Bergluft, Tiroler Tradition und winterlicher Stille. Diese Weitwanderung verspricht einzigartig schöne Erlebnisse und viele Highlights auf 4 Etappen quer durch die Kitzbüheler Alpen. Die 60 km in Talnähe erstrecken sich von Hopfgarten über das Brixental bis nach St. Johann in Tirol und enden in St. Ulrich am Pillersee. Immer am Wegesrand: herzliche Gastlichkeit, Naturschauspiele und Idylle pur.
Schon beim Tourenstart bekommt man ein Gespür für die kommenden Tage: Gefüllt mit Tradition, Kultur, Gaumenfreuden und unberührter Natur zeigt sich Tirol von seiner verträumtesten Seite. So startet
Etappe 1 in der geschichtsträchtigen Marktgemeinde
Hopfgarten und führt
über die stille und friedliche
Windau auf das Sonnenplateau von
Westendorf. Hier können Kutschenfahrten im Schnee ein romantisches Highlight sein, jedoch freut sich auch die ortsansässige Sennerei mit regionalen Köstlichkeiten auf viele Besucher.
Gemächlich führt die Wanderung auf
Etappe 2 durch die Dorfzentren von
Brixen im Thale und
Kirchberg in Tirol, wo sich ein Ausflug in höhere Lagen mit der Bergbahn immer lohnt. Besonders das
Alpeniglu Dorf Hochbrixen mit seinen beeindruckenden Iglus, Eisskulpturen und Figuren besticht als einzigartiges Highlight! Außerdem locken die einladenden Gasthäuser der Orte im Herzen der
Kitzbüheler Alpen stets mit Gaumenfreuden für Feinschmecker von Nah und Fern.
Kurz vor dem Etappenziel gibt es alternativ die Möglichkeit, mit der neuen
Fleckalmbahn die Ehrenbachhöhe zu besuchen und sogar zwischen Bergspitzen zum Hahnenkamm zu wandern.
Der Route im Tal folgend endet die zweite Etappe in
Reith, einem Vorort von Kitzbühel, von wo aus der zauberhafte
Schwarzsee leicht für einen Abstecher erreichbar ist.
Etappe 3 führt am Rande von Kitzbühel nach
Oberndorf und schließlich nach
St. Johann in Tirol. Unterwegs lohnt sich jedenfalls ein Ausflug in die Weltcupstadt
Kitzbühel, wo Tiroler Charme, Glamour und alpine Exklusivität in einer einzigartigen Kombination gelebt werden.
Etappenziel ist nach
Oberndorf mit seinen regionalen Hofläden die barocke Marktgemeinde
St. Johann in Tirol. Gefüllt mit klassischen Wirtshäusern, modernen Bars und sogar einer eigenen Bierbrauerei lädt das Ortszentrum zum Verweilen ein. Aber auch Aktivitäten wie eine
beleuchtete Eislaufbahn,
Skydiving und
Flying Fox bieten tolle Alternativen für Abenteurer!
Die anspruchsvolle letzte
Etappe 4 am Weitwanderweg führt über
23 km von St. Johann aus durch das charmante
Pillerseetal. Hier gibt es die Möglichkeit, in
St. Jakob in Haus das
weltgrößte begehbare Gipfelkreuz in luftiger Höhe auf der Buchensteinwand zu besuchen. Auf der Route genießt man die Wanderung entlang des bezaubernden Pillersees, welcher dem Tal seinen Namen gibt. Die Weitwanderung endet beim gemütlichen Gasthof Adolari, welcher direkt neben der gleichnamigen Wallfahrtskirche gelegen auf seine Gäste wartet. Ein wahrlich perfekter Ort, um die vergangenen Erlebnisse Revue passieren zu lassen, durchzuatmen und mit vielen glücklichen Erinnerungen den
KAT Walk Winter abzuschließen.
Buchen Sie den KAT Walk Winter im "Rundum-sorglos-Paket" inklusive Übernachtungen mit Halbpension, Gepäcktransfer und vielem mehr! www.kat-walk.at/buchen