Startpunkt dieser Rundwanderung ist der Freizeitpark Salvenaland in Hopfgarten. Von dort folgt man dem Weg gemütlich entlang der Kelchsauer Ache bis zur Elsbethen-Siedlung. Diese durchquert man vorbei am Sozial- und Pflegeheim s'elsbethen und dem markanten Unterrainhof. Weiter gehts zur Elsbethen Kirche, die aus dem frühen 16. Jhd. stammt. Dort bietet sich eine wunderbare Gelegenheit, die umliegende Landschaft zu betrachten und ein wenig zu rasten.
Weiter gehts, der Beschilderung folgend, nun steiler werdend bergauf bis zur Burgruine Engelsberg. Die Grundmauern der ehemaligen Burganlage sind noch vorhanden und gewähren Einblicke in längst vergangene Tage. Nun führt der Rundweg durch Waldgebiet zu den beiden Formegg-Höfen, wo man von Waldweg wieder auf Asphalt wechselt. Weiter am Glantersberg der Straße entlang kurz bergauf und anschließend rechts auf einen Feldweg. Bereits nach wenigen Metern erreicht man die Waldgrenze und einen Rastplatz, der zur Aussicht auf die Hohe Salve einlädt.
Von dort aus nun gemütlich und immer leicht bergab taleinwärts bis man die Kirchenruine Hörbrunn erreicht. Diese und das gleich darauf folgende Gebäude der ehemaligen Glashütte Hörbrunn zeugen bis heute von der wirtschaftlichen Bedeutung Hopfgartens in der Glaserzeugung. Zum Ausgangspunkt zurück geht es dann ganz bequem entlang der Kelchsauer Ache wieder talauswärts.
Alternative: Die Runde kann beim Hof Oberformegg abgekürzt werden. Dazu einfach der Beschilderung folgen und den Wanderweg direkt zum Salvenaland nehmen.
Weiterlesen