Startpunkt dieser Tageswanderung ist der Parkplatz beim Gasthof Wegscheid im Kurzen Grund in der Kelchsau. Von dort wandert man zuerst über einen Wanderpfad durch den Wald. Stets begleitet vom rauschenden Wildbach gelangt man schlussendlich auf eine Forststraße. Dort hat man dann die Wahl zwischen den Wanderpfaden als Abkürzung oder dem Forstweg. Nachdem einigen Höhenmetern durch den Wald lichet sich dieser. Man erreicht das Almgebiet und bald auch schon kommt die Neue Bamberger Hütte und der markante Tristkopf in Sicht.
Kurz vor der Kuhwildalm zweigt auf der linken Seite ein Forstweg nach oben ab. Dem gut beschilderten Weg folgend erreicht man die Streitfeldenalm, die bereits am Fuße des Gipfels liegt. Direkt an den Almgebäuden beginnt der Wanderpfad, der zum Nandernachjoch auf 2100 Meter führt. Entlang des Kammes wandert man an der Grenze zum Bundesland Salzburg dem Gipfel empor. Der Aufstieg zum Gipfelkreuz erfolgt über eine kurze, etwas ausgesetzte Stelle. Oben angekommen wird man mit einer atemberaubenden Aussicht auf das Almgebiet, die Wildalmseen und die namenhaften Gipfel rundum belohnt.
Der Abstieg zum Ausgangspunkt erfolgt über den selben Weg. Alternativ kann man bei der Streitfeldenalm die Wanderung noch verlängern und den Forstweg in Richtung Markkirch nehmen. Von der kleinen Grenzkapelle führt dann ein Wanderpfad vorbei an der Neuen Bamberger Hütte zurück auf den Aufstiegsweg. Diese Erweiterung verlängert die Wanderung um rund 1h 15min und 4 km.
Weiterlesen