Gasthof Wegscheid - Schafsiedel

Wandern

favorite_borderfavorite
play_arrowpause
  • Geöffnet
  • MittelLevel
  • access_time7:00 hDauer
  • arrow_right_alt15,6 kmDistanz
  • terrain2447 mHöchster Punkt
  • trending_up1280 mBergauf
  • trending_down1280 mBergab
  • In Karte anzeigen
Sonnenaufgang am ersten Wildalmsee in der Kelchsau - Schafsiedel@SM_11.jpg

Informationen zur Tour

Auf der Wanderung zum Schafsiedel verliert man trotz des längeren Fußmarsches nicht an Kraft – das Rauschen des mächtigen Wildbaches, das saftige Grün und die lebendige Almkultur geben neue Impulse! Eingebettet in die imposante Bergwelt liegen auf dem Weg zum Gipfelsieg die drei wunderschönen Wildalmseen.

Start dieser wildromantischen Ganztageswanderung ist der Parkplatz beim Gasthof Wegscheid im Kurzen Grund der Kelchsau. Zu Beginn wandert man über einen schmalen Weg entlang des Baches und durch den Wald. Nach gut einer halben Stunde erreicht man einen Forstweg. Dieser schlängelt sich in weiten Kurven hoch zur Neuen Bamberger Hütte. Immer wieder zweigen kleine Pfade vom Forstweg ab. Diesen Abkürzungen folgend erreicht man die Neue Bamberger Hütte in ca. 1,5 Stunden. 

Nach der Hütte wird das Gelände offener und es bietet sich ein atemberaubendes Panorama über das Almgebiet der Rosswildalm. Auf gut beschilderten Bergpfaden geht es weiter zum Unteren Wildalmsee, in dessen klaren Wassers sich der Gipfel des Tristkopfs spiegelt. Rund 20 bis 30 Minuten später passiert man dann auch schon den zweiten See. Über einige Geländestufen gelangt man dann zum Oberen Wildalmsee, welcher direkt unterhalb des Gipfelgrates liegt. Begleitet von umwerfenden Blicken zu den Hohen Tauern erreicht man schließlich den Schafsiedel auf 2.447 Meter. Die Aussicht auf den See und die umliegende Bergwelt lassen einen sofort die Mühen des Aufstieges vergessen.

Zurück zum Ausgangspunkt geht es über den selben Weg, der wieder vorbei an den drei wunderschönen Bergseen und der Neuen Bamberger Hütte führt.

Trotz der Einkehrmöglichkeiten empfehlen wir Ihnen Essen und Trinken für die Tour mitzunehmen. 

Weiterlesen

Info

Gasthof Wegscheid - Schafsiedel

Eigenschaften

  • check mittelschwierig / Roter Bergweg
  • Forstweg, Wanderpfad
  • atmungsaktive Outdoor-Bekleidung
    ausreichend Verpflegung und Getränke
    Erste-Hilfe-Ausrüstung
    Handy mit vollem Akku & Ladegerät
    Wanderkarte & Führerliteratur
    evtl. GPS-Gerät bzw. die GPS-Daten auf das Handy laden
    Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnencreme & Kappe)
    Regenschutz
    Bargeld
  • Von Innsbruck/München kommend: A12 Ausfahrt Wörgl Ost – Zubringerstrecke B178 Richtung St. Johann i. T. & Kitzbühel – nach Tunnel Ausfahrt Richtung Hopfgarten – im Kreisverkehr ausfahren auf die B170 Richtung Hopfgarten – rechts unter der Unterführung hindurch über Brücke Richtung Kelchsau – taleinwärts auf L205 Kelchsauer Straße ca. 10 km bis Mautstelle (PKW-Maut EUR 5,-) – nach Mautstelle links – durch Kurzen Grund bis Gasthof Wegscheid 

    Von Kitzbühel kommend: B170 Brixentalstraße Richtung Wörgl – in Hopfgarten vor der zweiten Bahnunterführung links über Brücke Richtung Kelchsau - ca. 10 km bis Mautstelle (PKW-Maut EUR 5,-) – nach Mautstelle links – durch Kurzen Grund bis Gasthof Wegscheid
  • Bushaltestelle: "Steinerbrücke" in der Kelchsau – Fußweg: über Kurzer Grund ca. 7km bis zum Ziel
  • kostenloser Parkplatz an der Mautstation Kelchsau oder direkt am Gasthof Wegscheid (Mautgebühr 5€)

Einkehrmöglichkeit & Infrastruktur

Ähnliche Tourenvorschläge

Silberweg

SilberwegMittel
Silberwegaccess_time5:30 harrow_right_alt15,6 kmfavorite_borderfavorite

Spießnägel

SpießnägelMittel
Spießnägelaccess_time6:30 harrow_right_alt15,7 kmfavorite_borderfavorite

Wappenweg

WappenwegMittel
Wappenwegaccess_time6:00 harrow_right_alt15,5 kmfavorite_borderfavorite

Almrosenweg

AlmrosenwegMittel
Almrosenwegaccess_time6:00 harrow_right_alt15,5 kmfavorite_borderfavorite

Urzeitweg

UrzeitwegMittel
Urzeitwegaccess_time6:00 harrow_right_alt15,5 kmfavorite_borderfavorite