Bike & Hike Feldalphorn

favorite_borderfavorite
play_arrowpause
  • Geöffnet
  • SchwerLevel
  • access_time3:30 hDauer
  • arrow_right_alt14,2 kmDistanz
  • trending_up1340 mBergauf
  • In Karte anzeigen
Sonnenaufgang Feldalphorn Herbst 2022 @Region Hohe Salve - Maximilian Gierl (33)-5.jpg

Informationen zur Tour

Ausgangspuntk der konditionell sehr fordernden Tour ist der Mountainbike-Startplatz am Parkplatz P3 am Wasserfeld in Hopfgarten.
Von dort aus folgt man der Beschilderung auf der MTB Route 229 zuerst auf der Kelchsauer Straße taleinwärts. Nach bereits 150 m biegt man rechts auf die Penningbergstraße und erreicht nach wenigen Kilometern das sonnige Plateau des Penningbergs. Im hintersten Winkel des Penningbergs angekommen führt nun ein perfekt ausgebauter Forstweg durch den Wald hinauf ins Almgebiet.
Nach etwas über 2 Stunden Fahrzeit erreichen Sie die Haagalm, die v.a. als Ausgangspunkt für rasante Rodelpartien weitum bekannt ist. Dort kann man sich mit Getränken in Selbstbedienung - ganz ursprünglich gekühlt im Brunnentrog - stärken, ehe man die Fahrt fortsetzt.
Die Haag Alm im Rücken geht esweiter auf der Forststraße bis zur Trockenbachalm. Dort stellt man das Bike ab und ghet zu Fuß auf dem Weg Nr. 74 weiter. Begleitet wird man auf seinem Weg meist vom Gebimmel der Kuhglocken, die Kühe schätzen die Aussicht hier heroben nämlich mindestens genauso wie die Wanderer.
Von der Trockenbachalm führt nun ein etwas steiler ansteigender Pfad - anfangs noch durch die letzten Waldfetzen, später nur noch über Berghänge - bis auf den Gipfel des Feldaphorns (1923 m).

Der Rückweg folgt der Auffahrts- bzw. Aufstiegsroute.
 

Weiterlesen

Info

Bike & Hike Feldalphorn

Eigenschaften

  • check mittelschwierig / roter Bergweg
  • check schwierig / schwarz
  • Juni - Oktober
  • Nr. 74: Haag Alm - Trockenbachalm - Feldalphorn
    Schwierigkeit: mittel (rot)
    Länge: 3,5 km
    Höhenmeter: 580 hm
  • MTB 229: Hopfgarten - Penning - Haag Alm
    Schwierigkeit: schwer
    Länge: 10,7 km
    Höhenmeter: 770 hm
  • Asphalt, Schotter
  • Von Innsbruck/München kommend: A12 Ausfahrt Wörgl Ost – Zubringerstrecke B178 Richtung St. Johann i. T. & Kitzbühel – nach Tunnel Ausfahrt Richtung Hopfgarten – im Kreisverkehr ausfahren auf die B170 Richtung Hopfgarten – in Hopfgarten unter Bahnunterführung durch und rechts über Brücke Richtung Kelchsau – Ziel befindet sich rechterhand an Kelchsauer Straße gleich nach Kreuzung.

    Von Kitzbühel kommend: B170 Brixentalstraße Richtung Wörgl – in Hopfgarten vor der zweiten Bahnunterführung links Richtung Kelchsau – Brücke überqueren – Ziel befindet sich rechterhand an Kelchsauer Straße gleich nach Kreuzung.

     
  • Bushaltestelle: "Hopfgarten Berglift Bahnhof" (Buslinie 4051) - mit dem Bike über die Brücke Richtung Kelchsau; Startpunkt liegt direkt an der Kelchsauer Straße rechts

    Bahnhof:  "Hopfgarten Berglift Bahnhof " - mit dem Bike über die Brücke Richtung Kelchsau; Startpunkt liegt direkt an der Kelchsauer Straße rechts

     
  • Parkplatz P3 Wasserfeld (kostenfrei) - Kelchsauer Landesstraße - unter der Bahnunterführung hindurch, direkt nach der Brückenüberquerung

    Liftparkplatz - bei Gondelnutzung kostenfrei

     

Einkehrmöglichkeit & Infrastruktur

Leamwirt

Leamwirt
Leamwirt
Heute geschlossenHopfgarten im Brixental
favorite_borderfavorite

Ähnliche Tourenvorschläge