Der Ausgangspunkt dieser Wanderung ist der Parkplatz Lettenbichl im
Angerberger Ortsteil Embach. Von dort geht es über einen gut ausgebauten und gesicherten Forstweg in Serpentinen nach oben. Da man schon sehr bald den sonnenausgesetzten Felsen entlang wandert, empfiehlt es sich Sonnenschutz und genügend Flüssigkeit mit sich zu tragen. Nach ca. 2,5 Stunden erreicht man den ersten Wegpunkt: die gemütliche
Buchacker Alm. Dort kann man sich Zeit für eine Pause gönnen. Die Almhütte ist besonders für die
ausgezeichnete Küche bekannt.
Anschließend wandert man weiter auf den Spuren des
Tiroler Adlerweges zur Aussichtsplattform
Adlerhorst. Ein Fernrohr sorgt dort für umwerfende Weitsichten und hilft dabei die umliegenden Berge richtig zu bennenen.
Hier wandert man über einen Wald- und Wiesenpfad zum Eingang der
Eis- und Tropfsteinhöhle. Die Höhle am Hundsalmjoch ist die einzige Schauhöhle in den Nordtiroler Alpen, in der es Eis- und Tropfsteingebilde zu sehen gibt. Sie kann ausschließlich mit einem Guide besichtigt werden. Aktuelle Informationen zu den angebotenen Führungen findet man auf der
Website des Landesvereins für Höhlenkunde in Tirol.
Zurück zum Ausgangspunkt geht es dann jeweils über den Aufstiegsweg.
TIPP: Ein Abstecher zum
Gipfelkreuz des Buchackers sollte unbedingt eingeplant werden.