Magisches Dinner im Salvista Stadl

Zum 45. Mal veranstaltet der Reitverein Inntal am Samstag, den 04. November 2023 dieses sehenswerte Spektakel im Gedenken an das Gründungsmitglied des Reitverein Inntals Dr. Gerhard Schnorrenberg, Pferdemenschen Artur Löcker und Tierarzt Dr. Andreas Taxacher.
Zuschauer sind gerne gesehen!
Man kann den Jagdtag auch als ZuschauerIn gemeinsam mit den Jagdhornbläsern miterleben. Auf dem Bummelzug ist dafür genügend Platz (€ 15,00 inkl. Mittagsimbiss).
Eine Fuchsjagd mitten in Wörgl?
Auf einer Länge von ca. 17 Kilometern wird durch die herbstliche Landschaft von Wörgl und Kundl geritten. Es sind rund 23 Sprunghindernisse aufgebaut. Jedoch besteht für die Reiter keine Springpflicht. Ein Reiter mit einer Fuchsschwanzlunte (im Reiterfeld der „Fuchs“) an der Schulter reitet voraus. Die teilnehmenden Reiter folgen dem Master, dem 2. Reiter im Jagdfeld, das von den Pikeuren nach vorne, hinten und zur Seite begrenzt wird.
Der „Fuchs“ wird erst ganz am Ende der Fuchsjagd – beim sogenannten „Fuchs Frei“, zur Jagd freigegeben. Wer will kann versuchen den Fuchslunte unter Einhaltung strenger Regeln vom „Fuchsreiter“ zu ergreifen und herunterzureißen.
Den Abschluss der Inntaler Fuchsjagd bildet ein nettes Beisammensein (ab 19:30 Uhr, Gasthof Brucknerstüberl in Wörgl), wo der/die vorbildlichste TeilnehmerIn im Sinne der Fuchsjagd-Etikette gekürt wird. Treffpunkt & Start der Veranstaltung ist um 10:00 Uhr bei der Reitanlage Schadlhof in Wörgl/Lahntal.
Anmeldungen für Bummelzug, FuchsjagdteilnehmerInnen und Jagdtraining unter der E-Mail-Adresse kiki2703@gmail.com oder per Telefon bzw. SMS/Whats App unter +43 650 870 86 40.
Weiterlesen
Termine und Anreise
Termine
Veranstaltungsort
Lahntal 7, 6300 Wörgl
Lahntal 7, 6300 Wörgl
Organisator
Reitverein Inntal
Frau Mag. Kirsten Pfluger-Löcker
Obere Dorfstrasse 40
6336 Langkampfen
Telefon: +43 650 870 86 40Email: kiki2703@gmail.comopen_in_newwww.kirsten-loecker.comBuchung
Reitverein Inntal
Frau Mag. Kirsten Pfluger-Löcker
Obere Dorfstrasse 40
6336 Langkampfen
Telefon: +43 650 870 86 40Email: kiki2703@gmail.comopen_in_newwww.kirsten-loecker.comÄhnliche Veranstaltungen
Online buchbar
Kultur- und Veranstaltungszentrum Salvena, 20:30favorite_borderfavorite