Alpenrosensteig

Wandern

favorite_borderfavorite
play_arrowpause
  • MittelLevel
  • access_time1:00 hDauer
  • arrow_right_alt2,0 kmDistanz
  • terrain1650 mHöchster Punkt
  • trending_up150 mBergauf
  • In Karte anzeigen
Alpenrosenblüte

Informationen zur Tour

Speziell zur Zeit der Alpenrosenblüte (Mai-Juni) ist eine Wanderung am Alpenrosensteig ein "Augenschmaus". Aber auch in den anderen Wandermonaten ist die Begehung dieses ursprünglichen Steiges immer ein Genuss. Wählt man die bergwärtsführende Route, so ist der Einstieg an der Alpenrosenhütte. Die talwärtsführende Tour beginnt kurz vor der Fleidingalm. 
Viele Wanderziele bzw. Routen, ob bergwärts oder talwärts, kann man über den Alpenrosensteig planen: Fleidinggipfel, Brechhorngipfel, Gampenkogel, Bergstation Alpenrosenbahn, Brechhornhaus....
Mittelstation, Alpenrosenhütte, Westendorf...

Weiterlesen

Info

Alpenrosensteig

Eigenschaften

  • check mittelschwierig / Roter Bergweg
  • check
  • Bergsteig, Almsteig
  • Wanderschuhe, ggf. Wanderstöcke Proviant, Einkehrmöglichkeiten: Alpenrosenhütte - bitte die Öffnungszeiten beachten!
  • nach Westnedorf zur Alpenrosenbahn Talstation. Auffahrt zur Mittel- oder Bergstation
  • an der Alpenrosenbahn Talstation

Einkehrmöglichkeit & Infrastruktur

Ähnliche Tourenvorschläge

Kirchl

KirchlMittel
Kirchlaccess_time4:45 harrow_right_alt2,9 kmfavorite_borderfavorite